Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja...mit viel Liebe - das dauert von der Idee bis zur Aufnahme auch schon mal ein paar Wochen. Bis man alles zusammen hat...Da sieht man mal wieder mit wieviel Liebe zum Detail du die Szenen gestaltest!
Deine Making-off sind auch für eigene Table-Top Aufnahmen interessant wegen der Lichtsetzung.
Dir kann man weder Ausdauer noch Perfektionismus absprechen!Ja...mit viel Liebe - das dauert von der Idee bis zur Aufnahme auch schon mal ein paar Wochen. Bis man alles zusammen hat...![]()
Ich meine immer "da geht noch mehr"Dir kann man weder Ausdauer noch Perfektionismus absprechen!![]()
Ach...vergessen zu schreiben: eigentlich ist die "Backsteinmauer" ein bedrucktes Stück Stoff...sah mir schlicht aus. Ich habe dann in PS noch etwas mit kopieren und "Dodge&Burn" (also abwedeln und nachbelichten) versucht - es sollte wirklich Mauerpfeiler darstellen - bin nicht so ganz zufrieden. Aber irgendwann ist es auch mal gut - beim nächsten mal wird's besser.Danke für die Aufklärung. Eine Frage treibt mich aber noch um. Beim obigen making-off hast Du nur eine schlichte Backsteinmauer im Hintergrund, im endgültigen Bild hat die Mauer zwei dekorative Backsteinpfeiler. Wie hast Du die denn hingekriegt ?
Das ist kein Hexenwerk - allerdings schon recht aufwändig: man braucht ja auch Programme zum Erstellen der zu udruckenden Teile (z.B. Figuren) und auch zur Steuerung des Druckers selber. Die sind zwar kostenfrei zu haben, efordern jedoch einiges an Einarbeitung!Jetzt kannst du auch noch 3D-Drucken! Un-glaub-lich!!
Naja...er taugt ja nicht nur für solche Spielereien...ich habe auch bereits Objektivdeckel, Flaschenöffner, Einkaufswagenchips, etc...gedruckt. Man braucht nur etwas Fantasie und viele Vorlagen gibt es bereits fertig in diversen Foren...die sind ggf. nur noch in den Dimensionen (oder Farben) anzupassen.Das ist ja sehr spannend, nun wird mir meine besere Hälfte noch mehr in den Ohren liegen mit "so einen 3D-Drucker könnte ich gut brauchen..."![]()
Mir wäre am meisten Angst vor der Einarbeitung!Platzbedarf ist etwa 60x60x60 plus Platz für Verbrauchsmaterial. Kosten halten sich in Grenzen...man kauft sich ja auch schon mal ein kleines Objektiv.
Mir wäre am meisten Angst vor der Einarbeitung!![]()