Table-Top...the real ones!

Hallo Thomas,
da hast du dich aber wieder richtig reingehängt mit der Blauen Grotte! Danke auch, für ausführliche Beschreibung. Da merkt man erst wieviel Arbeit in einem Bild steckt!:love:
 
Hallo Thomas, der Entenkalender ist heute angekommen! Er ist noch schöner als ich gedacht habe!:love:
Meiner ist Dienstag angekommen und ich kann Eva in vollem Umfang zustimmen!
Ich habe zu meiner Tabletopzeit auch viel gebastelt, aber dein Niveau habe ich nie erreicht :) Deine Aufnahmen sind KLASSE. (y) (y)
Ach...ihr seid ja sooo lieb zu mir! dabei habe ich einfach nur Spaß an der "Arbeit"...:giggle:
Schön, dass der Kalender gefällt...war so "auf dem letzten Drücker" - meine Frau wollte eigentlich Eichhörnchen.:rolleyes:
Und sollte es nächstes Jahr erneut einen Enten-Kalender geben, melde ich ihn früher an...;)
 
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende und Weihnachten steht vor der Tür...es wird also Zeit für ein letztes Bild unserer Enten - für dieses Jahr!

Diesmal wollen die zwei auf den Weihnachtsmarkt nach Erpelstedt.:)
Neben einer leckeren Wurst und einem Becher Glühwein, gibt es dort nämlich auch einen kleinen Weiher, der sicher (wie jeden Winter) zugefroren ist und zu einer kleinen Schlittschuhpartie einläd.
Unsere Enten holen also ihre Schlttschuhe aus dem Keller, schmirgeln die Kufen und machen sich mit Einbruch der Dunkelheit auf den Weg.

Bevor es zum fertigen Bild geht, wie immer schnell noch ein paar Hinweise zum Aufbau und zur Nachbearbeitung...

Mittlerweile haben sich einige Utensilien ja schon bewährt und dürfen wieder an den Start:
Als Untergrund eine weiße Flauschdecke - das simuliert den Schnee.
Für den zugefrorenen Weiher nehme ich eine weiße Hartschumplatte und decke sie mit einer dünnen Polsterfolie ab (diese Folien, die so etwas nach gefrostetem Glas aussehen) - sieht aus wie Eis.
Der Hintergrund ist schnell bemaltes Packpapier... das simuliert den Beginn des Erpelstedter Forstes.

IMG_20221125_173907.jpg

Ein paar fertige, beleuchtbare LED-Tannenbäume (sehen leider eher nach beleuchteter Flaschenbürste aus), ein paar selbstgebastelte Büsche, die Styrodur-Mauern und die große Straßenlaterne (12V - daher das Netzgerät) machen es etwas naturalistischer.
Ja...und natürlich die Wurst- und Glühweinbude und ein Schneemann! Alles aus Styrodur, etwas bemalt und die Buden noch mit gedruckten Schriftzügen versehen.
Tische, Becher, Kerzen und auch die Wurstpappen mit den Currywürsten sind aus dem 3D-Drucker.
Die Schlittschuhe der Enten übrigens auch...

Fehlen noch die Wichtel, die die Szene beleben...gut, dass ich die in zwei Größen haben...so erhäöt die Szene auch noch mehr Tiefe.
Die Buden werden durch eine LED-Lichterkette beleuchtet...damit man die "Bedienungs-Wichtel" auch sieht.

In der Nachbearbeitung kommt noch etwas Schnee auf Mauer, Buschwerk und Leuchte...die Lichterketten werden "eingeschaltet" und auch der Sternenhimmel beginnt zu funkeln. Noch Fußspuren in den Schnee gezaubert und die Schrift eingebaut, die Kerzen auf den Tischenwerden entzündet - schon sind wir fertig.
Belichtung kommt, neben den trüben LED-Funzeln und der Laterne noch durch etwas Akzentlicht von einer Taschenlampe mit fokussiertem Strahl.

Hier noch ein paar Detailansichten vom Aufbau...
IMG_20221125_173933.jpgIMG_20221125_174021.jpgSZP_9165_2_detail_1.jpgSZP_9165_2_detail_2.jpg

Ich hoffe, dass Euch der Besuch auf dem Weihnachtsmarkt genau soviel Spaß macht, wie unseren zwei Enten!
Hier geht es zum fertigen Bild: Auf dem Weihnachtsmarkt!

Das war es für das Jahr 2022...aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Enten auch in 2023 Abenteuer erleben werden.
Und wenn es so sein soll, so werdet ihr natürlich wieder "live" dabei sein!
 
Super schöne Beschreibung.
Wat n Aufwand für eine Aufnahme.
Respekt. Wenn die Enten den Jahreswechsel gut überstehen,
freue ich mich auf ein Wiedersehen in 2023.
Schön weitermachen und nicht nachlassen.
Schöne Feiertage wünsche ich.
 

Oben