Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Klar geht das auch ohne Smartobjekte - Du hast dann nur nicht die bequeme Möglichkeit die Werte nachträglich zu verändern, sondern darfst den Filter dann löschen und neu aufrufen...Danke für die ausführliche Beschreibung.
Geht es auch ohne Smartebene? PSE 10 kann die nicht. Wenn ich mit der "Einstellebene Farbfläche" arbeite kann ich nicht monochromatisch einstellen.
Was meinst Du??? Die "schwarze Füllung" der ersten, neuen Ebene? Einfach "Füllen"Wenn ich mit der "Einstellebene Farbfläche" arbeite kann ich nicht monochromatisch einstellen.
Es gibt auch beim PSE sowas wie Smartobjekt, das man nachträglich verändern kann, das nennt sich Einstellebene. Aber das funktioniert nicht so richtig mit dem negativ multiplizieren. Habe ich gerade ausprobiert. Ich muss es über eine leere Ebene machen und die dann füllen und mit Filtern bearbeiten. Auch kann ich sie nicht einfach duplizieren, weil ich ja nichts mehr verändern kann, sondern muss das Ganze nocheinmal neu mit anderen Werten machen. Ist aber auch kein Problem. Ich habe es schon mit dem alten Haus ausprobiert. Da brauche ich jetzt nie mehr im Schneetreiben raus zum Fotografieren.Was meinst Du??? Die "schwarze Füllung" der ersten, neuen Ebene? Einfach "Füllen"![]()
Herzlichen Dank für die Erläuterung! Sehr interessant!Na...dann will ich mal versuchen, mit wenig Text und Bild die Entstehung von Regen und Schnee zu erläutern...
Das Ausgangsbild soll mein "Rapunzelturm" sein:
Anhang anzeigen 17357
...hier sieht es Wolkenmässig schon etwas nach Schnee aus und der Turm eignet sich (mit seinen Vorsprüngen und Fenstersimsen) auch für bereits gefallenen Schnee...
Wir laden das Bild also in Photoshop (ich arbeite noch mit CS6) und duplizieren es direkt - so habe ich eine Arbeitsebene und behalte das Ausgangsbild unverändert. Das ist manchmal auch praktisch, weil Änderungen evtl. nur zu einem Teil angewendet werden sollen - dann kann ich über die Deckkraft auch noch etwas steuern.
Nun erstellen wir eine neue Ebene, wandeln sie in ein Smartobjekt um (dann kann ich später noch Änderungen vornehmen) und füllen diese mit der Farbe Schwarz!
Hier fügen wir Rauschen hinzu...sieht dann bis jetzt so aus:
(Achtung: ich habe hier die Ebenen anstelle von "Schnee" dummerweise immer "Regen" genannt...sorry!)
Anhang anzeigen 17358
Anhang anzeigen 17359
Nun wechseln wir zur "Filtergalerie" und wählen den Filter "Grobe Malerei" aus.
Die Werte seht ihr im Screenshot - da kann man etwas experimentieren - "Pinselgröße" ändert die Flockendichte
Anhang anzeigen 17360
Jetzt brauchen wir das nur noch in den Mischmodus "neagtiv multiplizieren" zu bringen...
Es schneit...aber die Flocken sind noch viel zu scharf abgegrenzt...also schnell zum Filter "Bewegungsunschärfe".
Hier kann ich die Richtung, aus der der Schnne kommt einstellen und mit (je nach Auflösung!) dem passenden Wert werden die Flocken auch schön weich und fluffig...
Anhang anzeigen 17361
Jetzt haben wir schon guten Schneefall...aber nur auf einer Ebene.
Je tiefer der Blick geht, je dichter wird der Schneefall ja - und je kleiner die Schneeflocken.
Also die Ebene einfach duplizieren und die Werte für "Flockengröße" anpassen, bzw. die Ebene kann auch (in Grenzen) komplett kleiner skaliert werden. Das kann man natürlich mehrfach wiederholen.
Hier habe ich beides gemacht...(liegt an der relativ kleinen Ausgangsbildgröße) und den Turm mittels Maske wieder "herausgemalt" - der steht ja mehr vorne und mehr schneien soll es halt nur im Hintergrund.
Anhang anzeigen 17362
Was jetzt noch fehlt ist etwas schon gefallener Schnee...gerade auf solchen Gebäuden mit Simsen und Erkern macht sich das ganz gut.
Hierzu einen weichen, kleinen Pinsel auswählen, Farbe Weiß, Dichte und Fluß auf etwa 50% und immer schön "tupfen" - das gibt Strukturen und man kann so schön Schnee "anhäufen".
Malen können wir direkt auf der Arbeitsebene - oder wir legen eine neue, leere Ebene an.
Das fertige Bild könnte also nun etwas so ausschauen:
Anhang anzeigen 17369
Der bereits gefallene Schnee macht schon richtig Arbeit (hier habe ich am Turmfuß ab und zu geschludert) - je kleiner der Pinsel, je echter wirkt es.
Man kann auch selber Pinsel erstellen - sogar welche die bei jedem "Tupfen" die Struktur ändern...aber DAS ist ein ganz anderes Thema.
ich hoffe, die kleine Anleitung war verständlich genug und ihr könnt den Tipp auch mal bei einem Bild nutzen...bei den warmen Wintern kommt man sonst wohl kaum noch zu Schnee...
Das war "SCHNEE" - der Regen kommt (vermutlich) morgen!
Da hast du recht! Vorallem, wenn man ihn vom Sofa aus generieren und anschauen kann.?Dein Schneesturm ist schon was besonderes!
Naja...ich bin meiner Zeit etwas voraus...es wird wohl eher was für Halloween...