Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo Bruno,Ich habe es vor Jahren mal ganz spontan gemacht. Weil - mir war danach und das fühlte ich. Nur - konnte mich das so transportieren?
Wow.....Welche Gefühle das Bild auslöst, ist für den Betrachter wichtig mit welcher Person er sich identifiziert.
Wat bisde wieder pingelich.............Dem armen Tier läuft das Gitter durch den Kopf
Gerade, dass das Gitter durch den Kopf geht, ist wichtig um die emotionale Situation zu transportieren.Das ist alles sehr schwierig.
Mein erster Gedanke: Spiel mit der Unschärfe. Dem armen Tier läuft das Gitter durch den Kopf ... Unsensibel halt ...
Ich mache ein emotionales Bild nicht für andere, sondern für mich. Vielleicht oder wahrscheinlich, weil es meine momentane Situation erfasst, bzw. darstellt. Wenn sich andere davon angesprochen fühlen oder sogar gleiche oder ähnlich Emotionen dabei empfinden, dann finde ich es schön, aber es war nicht der Antrieb für seine Entstehung.Oder anders herum - Wenn niemand das sieht, was ich meine, wozu soll ich dann ein Bild machen?
Du hast natürlich vollkommen recht. Dann muss ich den Satz umformulieren: Warum zeige ich anderen meine Bilder??Ich mache ein emotionales Bild nicht für andere, sondern für mich. Vielleicht oder wahrscheinlich, weil es meine momentane Situation erfasst, bzw. darstellt. Wenn sich andere davon angesprochen fühlen oder sogar gleiche oder ähnlich Emotionen dabei empfinden, dann finde ich es schön, aber es war nicht der Antrieb für seine Entstehung.
Frei nach Descartes: Ich fotografiere, also bin ich.
Dafür gibt es viele Beweggründe. Aber, wenn du die emotionalen, mit eigenen Gefühlen beladenen meinst, so ist es doch so, dass man die Gefühle teilen möchte, weil es dann leichter wird, vorallem, wenn man gleich schwingende Betrachter findet. Der alte Spruch "Geteilte Freude ist doppelte Freude, geteiltes Leid ist halbes Leid" ist immer noch gültig.Du hast natürlich vollkommen recht. Dann muss ich den Satz umformulieren: Warum zeige ich anderen meine Bilder??
Dann fühle ich mich bestätigt. Ich finde, dass die gleich schwingenden Betrachter - bildhaft gesprochen - den Deckel auf den Topf setzen, in dem man selbst sitzt. Es ist schwierig, dann nicht darin sitzen zu bleiben, es ist ja so gemütlich!...vorallem, wenn man gleich schwingende Betrachter findet.
Löse Dich von diesem Glaubenssatz. Du steckst nicht fest - Du bewegst Dich - sonst würdest Du nicht an dieser Diskussion teilnehmen.Genau an dieser Stelle stecke ich fest.
Genau das brauchte ich - Danke!Löse Dich von diesem Glaubenssatz. Du steckst nicht fest - Du bewegst Dich
Ich habe die mittlerweile 80 Beiträge interessiert und teils vergnüglich gelesen. Das Thema ist doch ebenso spannend wie beinahe unlösbar.Dann kannst du es nicht fotografieren, aber versuchen, es in einem Foto darzustellen ...
Da bin ich ganz bei dir! Wie wäre es gleich mit einem Monatsthema?Mir persönlich gefiele ein solch nicht sichtbares Thema in einem d-pixx Wettbewerb durchaus einmal, da es uns ganz anders fordern wird.