Ist ja interessant.Hab mal gegoogelt und folgendes gefunden:
Woher stammt der Begriff “Altweibersommer“?
1989 klagte eine 77-jährige Darmstädterin gegen die Bezeichnung “Altweibersommer“. Der Name diskriminiere sie nicht nur als Frau, sondern auch wegen ihres Alters. Das zuständige Landgericht war jedoch anderer Meinung: Der “Altweibersommer“ durfte seinen Namen behalten - immerhin stammt der schon aus einer Zeit, in der die beleidigte Klägerin noch gar nicht geboren war.
Stimmt, dann man los.Der Harz ist voller Hexen ?
Ich schlage mal vor, das Thema offen zu lassen. Es ist einfach gut zu sehen, was es bei uns so alles zu sehen gibt!Denkt daran, dass der Monat dem Ende zurast und somit auch das Thema "Bilder aus meiner Umgebung".
Damit könnte ich mich anfreunden!Dem Monat entsprechend würden sich Themen wie Weihnacht, Christkindlmarkt oder Advent, Lichter, etc... anbieten.
LG Eva
Dem Monat entsprechend würden sich Themen wie Weihnacht, Christkindlmarkt oder Advent, Lichter, etc... anbieten.
LG Eva
gib zu, Du suchst nur einen Vorwand, sie hinterher auffuttern zu könnenIch möchte nun aber mal unbedingt Dominosteine fotografieren, so!