am Hygienemuseum in Dresden. 1930 fand die II. Internationale Hygiene-Ausstellung statt, zu der das Museum einen von Wilhelm Kreis entworfenen Museumsbau (1928–1930) im Stil zwischen Neoklassizismus und Bauhaus bezog. Größte Attraktion des Museums war und ist der Gläserne Mensch (Frau ab 1935).