"dieses.eilen.juni"Zunächst einmal ist doch die Idee super. Es ist doch toll, wenn hier gesammelte Informationen zusammengefasst werden.
Man kann natürlich trefflich philosophieren, was alles so nicht geht. Der Idee hilft das aber überhaupt nicht.
Und noch eins : GPS war gestern - heute nutzt man ( mobiles Telefon vorausgesetzt) 3 Wort Adressen
Wird auch von Rettungsdiensten genutzt.
Eine hilfreiche App auch im Altag
Info darüber gibt es reichlich in Netz
Jeder mag das nutzen, wie er mag.
sehr schöne Wohnlage, Fritz!"dieses.eilen.juni"= code für unser Haus
App heisst : what3words
funktioniert auch in der Pampa
So stelle ich mir das auch vor. Wenn aber jemand einen Platz hat, von dem den Kölner Dom mal besonders ins Bild bringt, ist das auch erwähnenswert!Sollten wir da nicht eher Ecken und Winkel einstellen, die nicht in jedem Reiseführer zu finden sind?
Ja, da hab ich mich nicht ganz exakt ausgedrückt. Ich hatte jetzt den Kölner Dom direkt vor mir im Kopf. ;-)So stelle ich mir das auch vor. Wenn aber jemand einen Platz hat, von dem den Kölner Dom mal besonders ins Bild bringt, ist das auch erwähnenswert!
... oder sehenswerte Entdeckungen in abgelegeneren Altstadtgassen macht oder zur Klärung der Frage beiträgt, ob ein Abstecher in weniger frequentierte Gegenden lohnend sein kann.So stelle ich mir das auch vor. Wenn aber jemand einen Platz hat, von dem den Kölner Dom mal besonders ins Bild bringt, ist das auch erwähnenswert!
Die Idee ist gut, macht für mich aber nur Sinn, wenn es sich um Orte handelt, die man sonst nicht findet.
Wenn jemand den Kölner Dom oder sonstige touristisch interessante Bauwerke fotografiert, ist das für niemanden eine Hilfe.
Sollten wir da nicht eher Ecken und Winkel einstellen, die nicht in jedem Reiseführer zu finden sind?
Ja dann hatte ich mir die Idee der neuen Rubrik wohl ganz anders vorgestellt. Ok, ich sehe ein, dass nach den oben zitierten Vorgaben die von mir eingestellten Fotos der Altstadt von Quedlinburg, des Stiftes Melk und des Kurparks Bad Homburg wohl für diese Rubrik nicht geeignet sind (da in Reiseführern zu finden) und habe sie deshalb hier wieder rausgenommen und in die Rubrik "Reise" verfrachtet.So stelle ich mir das auch vor. Wenn aber jemand einen Platz hat, von dem den Kölner Dom mal besonders ins Bild bringt, ist das auch erwähnenswert!
Ok, als gehorsamer User die Bilder wieder zurückverfrachtet.@MaxS Wieder zurück in die neue Rubrik. Man findet die Orte zwar im Reiseführer und Internet - aber nur, wenn man danach sucht.
Ich für mich hätte die Altstadt von Quedlinburg oder den Kurpark von Bad Homburg nicht als Motive auf dem Schirm, für andere dürfte Stift Melk fotografisches Neuland sein.
Kölner Dom, Elphi, Olympiastadion in München oder Potsdamer Platz in Berlin sind Allgemeinwissen, die muss man nicht mehr vorstellen - ein sei denn, man kann mit einer ungewöhnlichen Perspektive aufwarten.
WICHTIG Wir sollten das nicht zu eng sehen. Wen man ein vorgeschlagenes Fotomotiv schon kennt, kann man das einfach überblättern und wohlwollend zur Kenntnis nehmen!
So lieb` ich meine User ...Ok, als gehorsamer User die Bilder wieder zurückverfrachtet.
Das ist ein guter Tipp, danke, habe mir die Anwendung gerade heruntergeladen.Falls notwendig ermittle ich GPS-Daten mit Hilfer der Karte unter diesem Link:
Online-Umrechner in alle Koordinatensysteme | UTM, WGS.. | mit Karte
Beliebige Koordinaten zueinander umrechnen: UTM, UTMRF/MGRS, CH1903, Gauss-Krueger, GK, NAC, W3W und WGS als Dezimal, Dezimalminuten oder in Grad, Minuten und Sekunden. | Große Karte | Koordinaten zu Adressewww.koordinaten-umrechner.de
Ich zoome in die Karte und setzte den Punkt dort, wo die Aufnahme entstanden ist. Das lässt sich recht genau positionieren.
Man erhält die Daten in unterschiedlichen Formaten und sogar Höhenangaben und die Standortadresse können ermittelt werden.
Gruß Ralf