Fotoziele in Deutschland

Auch die Nutzung des Standortzugriffes lässt sich einstellen
 

Anhänge

  • PSX_20240124_132827.jpg
    PSX_20240124_132827.jpg
    259,7 KB · Aufrufe: 23
Die Idee finde ich extraklasse. Und super, dass Herbert das jetzt einfach umsetzt.
Und ob mit oder ohne GPS-Daten wird diese Galerie ein hochgradiger Zugewinn für jeden sein.
Und wie das so geht mit der Standortfreigabe (in der Kamera???) werden alte Säcke wie ich auch noch verstehen - wenn sie es wollen.

*nimmtsichseinekameraundchecktdasjetzt*
 
Zunächst einmal ist doch die Idee super. Es ist doch toll, wenn hier gesammelte Informationen zusammengefasst werden.
Man kann natürlich trefflich philosophieren, was alles so nicht geht. Der Idee hilft das aber überhaupt nicht.
Und noch eins : GPS war gestern - heute nutzt man ( mobiles Telefon vorausgesetzt) 3 Wort Adressen
Wird auch von Rettungsdiensten genutzt.
Eine hilfreiche App auch im Altag
Info darüber gibt es reichlich in Netz
Jeder mag das nutzen, wie er mag.
"dieses.eilen.juni" ;) = code für unser Haus
App heisst : what3words

funktioniert auch in der Pampa
 
Ob GPS, Adresse mit Hausnummer oder Zimmernummer im Hotel, aus dem man den richtigen Blick hat ... wichtig ist, dass andere das Motiv auch finden können.

Sehr oft wird nichts draus werden, weil man einfach zu weit weg wohnt ... aber hier und da wird das auch mal klappen!
 
Auch ich finde die Idee super und freue mich sehr, dass @HerbertK sie umsetzt. (y)

Meine sonstigen Betrachtungen hierzu darf man getrost als hypothetisch auffassen, denn meiner Erfahrung nach gibt es hier in OWL solche unbekannten Flecken nicht mehr: Wenn ich auf einem Wanderweg im Wiehengebirge über eine Baumwurzel stolpere und mir das Knie aufschlage, kann ich anschließend im Internet garantiert nachlesen, mit welchem Fuß ich wahrscheinlich dort hängen geblieben bin, weil schon anderen Leuten diese Wurzel längst aufgefallen ist. 😁

Die Drei-Wörter-App schlummert jedenfalls schon seit gefühlten Ewigkeiten ungenutzt auf meinem Smartphone. ☺️

LG Greta
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja echt tricky 😁

So kann die User-Karte ja noch besser werden. 😂

Greetings

///endung.auferlegt.baut

Ich hätte ja lieber
///blauen.planeten.enddeckt

😅😅😅
 
Die Idee ist gut, macht für mich aber nur Sinn, wenn es sich um Orte handelt, die man sonst nicht findet.
Wenn jemand den Kölner Dom oder sonstige touristisch interessante Bauwerke fotografiert, ist das für niemanden eine Hilfe.
Sollten wir da nicht eher Ecken und Winkel einstellen, die nicht in jedem Reiseführer zu finden sind?
 
So stelle ich mir das auch vor. Wenn aber jemand einen Platz hat, von dem den Kölner Dom mal besonders ins Bild bringt, ist das auch erwähnenswert!
... oder sehenswerte Entdeckungen in abgelegeneren Altstadtgassen macht oder zur Klärung der Frage beiträgt, ob ein Abstecher in weniger frequentierte Gegenden lohnend sein kann.

LG Greta
 
Die Idee ist gut, macht für mich aber nur Sinn, wenn es sich um Orte handelt, die man sonst nicht findet.
Wenn jemand den Kölner Dom oder sonstige touristisch interessante Bauwerke fotografiert, ist das für niemanden eine Hilfe.
Sollten wir da nicht eher Ecken und Winkel einstellen, die nicht in jedem Reiseführer zu finden sind?
So stelle ich mir das auch vor. Wenn aber jemand einen Platz hat, von dem den Kölner Dom mal besonders ins Bild bringt, ist das auch erwähnenswert!
Ja dann hatte ich mir die Idee der neuen Rubrik wohl ganz anders vorgestellt. Ok, ich sehe ein, dass nach den oben zitierten Vorgaben die von mir eingestellten Fotos der Altstadt von Quedlinburg, des Stiftes Melk und des Kurparks Bad Homburg wohl für diese Rubrik nicht geeignet sind (da in Reiseführern zu finden) und habe sie deshalb hier wieder rausgenommen und in die Rubrik "Reise" verfrachtet.
 
@MaxS Wieder zurück in die neue Rubrik. Man findet die Orte zwar im Reiseführer und Internet - aber nur, wenn man danach sucht.

Ich für mich hätten die Altstadt von Quedlinburg oder den Kurpark von Bad Homburg nicht als Motive auf dem Schirm, für andere dürfte Stift Melk fotografisches Neuland sein.

Kölner Dom, Elphi, Olympiastadion in München oder Potsdamer Platz in Berlin sind Allgemeinwissen, die muss man nicht mehr vorstellen - ein sei denn, man kann mit einer ungewöhnlichen Perspektive aufwarten.

WICHTIG Wir sollten das nicht zu eng sehen. Wenn man ein vorgeschlagenes Fotomotiv schon kennt, kann man das einfach überblättern und wohlwollend zur Kenntnis nehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@MaxS Wieder zurück in die neue Rubrik. Man findet die Orte zwar im Reiseführer und Internet - aber nur, wenn man danach sucht.

Ich für mich hätte die Altstadt von Quedlinburg oder den Kurpark von Bad Homburg nicht als Motive auf dem Schirm, für andere dürfte Stift Melk fotografisches Neuland sein.

Kölner Dom, Elphi, Olympiastadion in München oder Potsdamer Platz in Berlin sind Allgemeinwissen, die muss man nicht mehr vorstellen - ein sei denn, man kann mit einer ungewöhnlichen Perspektive aufwarten.

WICHTIG Wir sollten das nicht zu eng sehen. Wen man ein vorgeschlagenes Fotomotiv schon kennt, kann man das einfach überblättern und wohlwollend zur Kenntnis nehmen!
Ok, als gehorsamer User die Bilder wieder zurückverfrachtet.
 
Falls notwendig ermittle ich GPS-Daten mit Hilfer der Karte unter diesem Link:


Ich zoome in die Karte und setzte den Punkt dort, wo die Aufnahme entstanden ist. Das lässt sich recht genau positionieren.
Man erhält die Daten in unterschiedlichen Formaten und sogar Höhenangaben und die Standortadresse können ermittelt werden.

Gruß Ralf
 
Da sind die Italiener schon einen Schritt weiter. Die setzen einen GPS Punkt wo es für den Fotografen interessant ist zu fotografieren.
 

Anhänge

  • P1420282.JPG
    P1420282.JPG
    938,9 KB · Aufrufe: 12
Falls notwendig ermittle ich GPS-Daten mit Hilfer der Karte unter diesem Link:


Ich zoome in die Karte und setzte den Punkt dort, wo die Aufnahme entstanden ist. Das lässt sich recht genau positionieren.
Man erhält die Daten in unterschiedlichen Formaten und sogar Höhenangaben und die Standortadresse können ermittelt werden.

Gruß Ralf
Das ist ein guter Tipp, danke, habe mir die Anwendung gerade heruntergeladen.
 

Oben