Fotoziele in Deutschland

Läufer

Well-known member
PREMIUM-USER/IN
Hallo,

in verschiedenen Rubriken, z. B. auch bei 'Reisen', lese ich immer wieder über interessante Stellen in Deutschland, die man besuchen kann, sei es Städte, Plätze, Landschaften oder Denkmäler oder ähnliches.
Jetzt die Frage: Besteht Interesse oder lohnt es sich, dass Herbert eine neue Rubrik einrichtet? Bei der Herausnahme von 'Vögel' und 'Schmetterlinge .....' aus 'Tieren' hat es sich ja auf jeden Fall gelohnt.
Ich denke, die würde im Laufe der Zeit sicherlich gut gefüllt werden.
 
Das ist eine gute Idee.

Ich bin immer wieder enttäuscht, wenn schöne Ecken aus DACH gezeigt werden, aber nicht gesagt wird, wo man sie findet.

Vielleicht will ja die eine oder der andere den Geheimtipp für sich behalten, aber ich denke, dass das bei der Mehrzahl der Bilder nicht so ist.

Daher werden wir einen Versuch mit einer solchen Galerie starten. Zu jedem Bild muss dann der Ort genannt werden - GPS-Daten wären optimal, ansonsten so genau es geht.
 
Hallo,

in verschiedenen Rubriken, z. B. auch bei 'Reisen', lese ich immer wieder über interessante Stellen in Deutschland, die man besuchen kann, sei es Städte, Plätze, Landschaften oder Denkmäler oder ähnliches.
Jetzt die Frage: Besteht Interesse oder lohnt es sich, dass Herbert eine neue Rubrik einrichtet? Bei der Herausnahme von 'Vögel' und 'Schmetterlinge .....' aus 'Tieren' hat es sich ja auf jeden Fall gelohnt.
Ich denke, die würde im Laufe der Zeit sicherlich gut gefüllt werden.
Gute Idee mit "Deutschland, wo es am schönsten ist". Jeder hat auch Lieblingsziele, die eigentlich ein Geheimtipp sind.
 
Eine tolle Idee!(y)

Ich fände es aber auch gut, neben der genauen Ortsbeschreibung die GPS Daten zu nennen, wenn man sie hat. Um sie zu nutzen benötigt man kein Gerät, man kann sie am PC, Tablet oder Handy z. B. bei Kartendiensten wie Google Maps, der WanderApp Komoot oder im Auto-Navi als Ziel eingeben. Gerade in etwas abgelegenen und einsamen Gegenden ist es mit genauen Adressenangaben manchmal schwierig. Und wer nicht möchte, muss sie ja nicht nutzen.
 
Zum Thema GPS: Man braucht auch keine Kamera mit GPS. Es geht auch mit Apps auf dem Smartphone, die bei der Aufnahme mit der Kamera kommunizieren und die Positionsdaten liefern.
 
Bei Smartphones ist es einfach. Die liefern die GPS-Daten mit. Müssten in d-pixx dann nur noch angezeigt werden, entsprechend der anderen Metadaten.
Bei den Kameras, früher konnte meine Sony DSC noch GPS, muss man sich behelfen. Inzwischen zeichne ich meine Touren auf und füge die GPS-Daten nachträglich per Lightroom dazu.

Einfacher Workaround: Die Koordinaten des Ortes mit einem Rechtsklick aus einem Kartenprogramm (z. B. Google Maps, Bing) übernehmen (siehe Foto) und in die Beschreibung zum Foto im Forum kopieren. Bei der Suche des Ortes dann aus dem Forum die Koordination in das Suchfeld des Kartenprogramms (... geht auch bei Openstreetmap) einkopieren.
Beispiel für Koordinaten vom Autoskulpturenpark Neandertal: 51.22548059982677, 6.94916676128144
oder den Direktlink (fände ich nicht so gut!): https://www.google.de/maps/place/Au...d51.2254!4d6.94892!16s/g/11f11pj7qf?entry=ttu
 

Anhänge

  • Koordinaten.png
    Koordinaten.png
    40,3 KB · Aufrufe: 3
Man könnte auch einfach die Koordinaten des Ortes mit einem Rechtsklick aus einem Kartenprogramm (z. B. Google Maps, Bing) übernehmen (siehe Foto) und in die Beschreibung zum Foto kopieren. Bei der Suche des Ortes dann die Koordination in das Suchfeld des Kartenprogramms (... geht auch bei Openstreetmap) einkopieren.
Beispiel für Koordinaten vom Autoskulpturenpark Neandertal: 51.22548059982677, 6.94916676128144
oder den Direktlink (fände ich nicht so gut!): https://www.google.de/maps/place/Auto-Skulpturen-Park+im+Neandertal/@51.2254806,6.9465865,17z/data=!4m6!3m5!1s0x47b8ce0805d62eed:0x3b853ed2b05f7e8d!8m2!3d51.2254!4d6.94892!16s/g/11f11pj7qf?entry=ttu
Könnte man. Ich bleibe trotzdem bei Adresse Ort, Straße, Hausnummer und bin sicher, dass hier alle in der Lage sind, den gewünschten Fotospot auch so zu finden 😀.
 
Bei einer Felsformation oder einem kleinen Wasserfall könnte das vielleicht möglicherweise eventuell schwierig werden.
Die haben leider keine Postanschrift, ebensowenig wie Berge, Inselspots etc..
GPS-Koordinaten sind einfacher als Postadressen, wenn man es einmal verstanden hat. Ist wirklich nicht schwer ... 😉
... und funktionieren weltweit.😊
 
GPS-Koordinaten sind einfacher als Postadressen, wenn man es einmal verstanden hat. Ist wirklich nicht schwer ... 😉
Das mag sein. Es soll jeder so handhaben, wie es für ihn stimmt. Ich habe z.B. auch grundsätzlich am Handy die Standortfunktion ausgeschaltet.
Die Erfahrung hatte ich schon .... wenn man z.B. in einem Café noch nicht richtig mit dem Hintern auf dem Stuhl sitzt, schickt Google schon etwas um das Café zu bewerten 🙄. Das brauche ich echt nicht.
Aber jeder so, wie er es mag.
 
Das mag sein. Es soll jeder so handhaben, wie es für ihn stimmt. Ich habe z.B. auch grundsätzlich am Handy die Standortfunktion ausgeschaltet.
Die Erfahrung hatte ich schon .... wenn man z.B. in einem Café noch nicht richtig mit dem Hintern auf dem Stuhl sitzt, schickt Google schon etwas um das Café zu bewerten 🙄. Das brauche ich echt nicht.
Aber jeder so, wie er es mag.
Google ist mir auch zu übergriffig. Deswegen benutze ich sogar Programme, die meinen Standort verbergen.

LG Greta
 
Zunächst einmal ist doch die Idee super. Es ist doch toll, wenn hier gesammelte Informationen zusammengefasst werden.
Man kann natürlich trefflich philosophieren, was alles so nicht geht. Der Idee hilft das aber überhaupt nicht.
Und noch eins : GPS war gestern - heute nutzt man ( mobiles Telefon vorausgesetzt) 3 Wort Adressen
Wird auch von Rettungsdiensten genutzt.
Eine hilfreiche App auch im Altag
Info darüber gibt es reichlich in Netz
Jeder mag das nutzen, wie er mag.
 

Oben