Wenn Du in der Mitte die Überstrahlungen raus nimmst und den Masten etwas mehr ausrichtest, ist es durch die Windfalten und den Glanz ein interessantes Bild.
Wenn Du in der Mitte die Überstrahlungen raus nimmst und den Masten etwas mehr ausrichtest, ist es durch die Windfalten und den Glanz ein interessantes Bild.
Wenn ein JPG Dein Ausgangspunkt ist, dann füllst Du eigentlich nur die ausgefressenen Bildstellen mit einem durchgängigen (neutralen) Farbton. Das heisst, dass Dein Bild dann keinen 255-255-255 Weisspunkt mehr hat. Dein Weisspunkt liegt dann vielleicht bei 240-240-240, die ausgefressene Stelle ist aber immer noch flächig.
Eine echte Chance hasst Du hier nur in der RAW-Datei. Wie Burghard schon ganz richtig schrubte, macht man das mit dem Lichter- und dem Weiß-Regler.
Liebe Grüße, Ralf
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.