Hallo Ralf (und Mitleser),
ich habe vermutlich keine spektakulären, neuen Präsentationsideen. Ich verwende meist auch „nur“ die Standards. Habe aber mittlerweile je nach Produkt einen bestimmten Anbieter, der für meine Ansprüche die jeweils optimale Qualität liefert.
Vielleicht ungewöhnlich (selbst aber noch nicht gemacht) sind Dinge wie Sitzwürfel, Lampenschirme, Bettwäsche, Duschvorhang, (Fenster)Vorhänge, Tischdecken und ganz aktuell Mund-Nase-Schutz.
Der Anbieter meines Vertrauens für solche Produkte ist artido. Von denen habe ich Fotos auf Leinwand mit Keilrahmen. Auf die bin ich schon früh gestoßen, als Leinwanddrucke noch ganz neu waren. Damals waren die die einzigen, bei denen der Leinwanddruck wie gefärbter Stoff aussieht. Die Leinwandstruktur bleibt also komplett erhalten, während bei vielen anderen (damals eben bei allen anderen) ein deckender Farbauftrag auf die Leinwand aufgebracht (oft nach weißer Grundierung) und die Struktur teilweise überdeckt wird. Die Drucke von artido dagegen können sogar gewaschen werden (was sehr empfehlenswert ist, wenn man z. B. Bettwäsche anbietet ?).
Diese vier Bilder hängen seit 14 Jahren bei mir im Wohnzimmer. Südfenster, hohe UV-Belastung. Ich kann bisher keine Farbveränderung feststellen.
artido
Leinwanddetail artido

Textil- und Leinwandprint von Whitewall
Dann fallen mir noch weitere Klassiker ein wie Schürzen, Mauspad, Bierdeckel, Puzzle. Bei Puzzle habe ich auch einen Lieblingsproduzenten, der schlicht fotopuzzle.de heißt. Guter Druck und v. a. gute Qualität der Puzzleteile. Ich habe im Spielwarenhandel schon schlechter verarbeitete Puzzle gesehen als sie hier in Einzelauflage produziert werden. Und wenn du Puzzlefreunde in der Familie hast ist das ein tolles Weihnachtsgeschenk.
Sonst habe ich meist Fotoabzüge auf Alu Dibond an den Wänden hängen.
Whitewall Lieferung
Hier vertraue ich Whitewall. Die sind zwar etwas teurer, aber sie sind auch einfach etwas besser. Ähnlich gute Qualität, dafür etwas günstiger, liefert pixelfoto-express. Ich hatte noch nicht die Gelegenheit dort Alu Dibond zu bestellen. Aber große Abzüge auf Metallicpapier habe ich schon machen lassen. Die waren exzellent. Und ich vermute mal, dass die Alus dann nicht schlechter sein werden.
Bei beiden Anbietern kann man Musterboxen bestellen (teilweise gegen Gebühr). Da kann man sich das komplette Portfolie anschauen. Ob Direktdruck hinter Acryl, Druck auf Hahnemühle Papier, matt, glänzend, metallic oder Leinwand.
Musterbox Whitewall und pixelfotoExpress (oben links)
Beide bieten auch Direktdruck auf Alu Dibond an. Ich vermute, das ist das, was du am Anfang gezeigt hast? Da gingen dann auch Bilder bis 120x180 cm ohne Unterteilung. Allerdings nicht mit der eleganten Magnetbefestigung.
Spannend finde ich auch den Alu Direktdruck Butlerfinish. Da wird die Aluplatte nicht grundiert und man sieht die gebürstete Metallstruktur. Weiße stellen sind dabei ohne Farbauftrag und es ist das blanke Metall zu sehen.
Butlerfinish braucht Licht für die Brillanz, sonst wirken sie etwas dunkel (vergleiche mit dem Bild von der Musterbox oben rechts)
Fotobücher und Kalender habe ich natürlich auch. Für Bücher auf Fotopapier ist mein bevorzugter Lieferant saal-digital, bei gedruckten Büchern und Kalendern habe ich noch keine bessere Qualität gesehen als bei photographerbook. Wie groß die Unterschiede bei Digitaldruck sein können habe ich bei einer Kalenderproduktion mit Viaprinto (eine Marke von CEWE) erkennen müssen. Dort war es schon ein Problem einfach Schwarz zu drucken.
links Viaprinto - rechts photographerbook, jeweils Kalendarium
Spätestens seit dieser Erfahrung meide ich den Marktführer. Dessen Qualitätsanspruch entspricht nicht meinem.
Ich verspreche, ich bekomme von keinem der genannten Hersteller Geld dafür, dass ich für sie werbe. Es sind meine Persönlichen Erfahrungen und mein recht hoher Qualitätsanspruch, der mich zu den Produzenten geführt hat.
Jochen