evalgg
Well-known member
Habe ich auch noch nie gemacht.Es wird übrigens empfohlen immer in der Kamera zu formatieren nicht am PC.

Habe ich auch noch nie gemacht.Es wird übrigens empfohlen immer in der Kamera zu formatieren nicht am PC.
Dann musst du einfach die AF-Methode ändernDanke, aber ich muss noch etwas üben, doch etwas anders als mit Spiegel!
Vor allem wenn man Hände fotografieren will und die Kamera partout auf die Augen scharfstellt![]()
Mache ich auch so... Ich habe bisher jedes Mal formatiert (in der Kamera)und noch nie einfach gelöscht. Meine Kartengrößen liegen auch zwischen 16 und 32 GBIch formatiere grundsätzlich nur in der Kamera, natürlich NACH dem Download der Bilder auf den PC, jeweils vor dem nächsten shooting. Ich nutze in letzter Zeit möglichst schnelle SD-Karten, der Vorteil beim Fotografieren und bewegen der Bilder ist deutlich. Ich nutze keine Karten >32GB, da diese bisher immer ausreichten und ich aus Sicherheitsgründen dann beizeiten lieber eine weitere Karte bespiele. Mir sind durch das Formatieren bisher keinerlei Nachteile bewusst geworden
Ich wüsste auch gar nicht wo ich mit der Reparatur anfangen sollte. Aber ich bewahre sie an gut sichtbarer Stelle auf, damit ich immer daran erinnert werde, dass ich bei dem einen Kartenlesegerät besonders vorsichtig bin.Meine Empfehlung: Wenn eine Speicherkarte einmal 'gespuckt hat', also einen Fehler hatte, dann landet sie bei mich in die Tonne. Die paar € die sie kostet ist mir weniger Wert als verlorene Fotos
Das mache ich auch immer! Aber die Karte ist beim Einstecken in den Kartenleser vermutlich kaputt gegangen, denn da hat es schon etwas geklemmt. Der ist nicht besonders gut gearbeitet. Bei andern Kartenlesern gab es noch nie Probleme.Noch ein Tipp: Ich benütze IMMER die Betriebsystemfunktion 'Auswerfen' (bei Windows) um Wechselmedium, egal ob USB-Festplatte, USB-Stick oder Speicherkarten von Computer zu entfernen. Auch mit der Kamera, um Speicherkarte zu wechseln, immer die Kamera zuerst abstellen.
Das hatte ich glücklicherweise noch nicht.Mir hat allerdings mal ein Lesegerät eine Karte geschrottet.
Ich benütze IMMER die Betriebsystemfunktion 'Auswerfen' (bei Windows) um Wechselmedium, egal ob USB-Festplatte, USB-Stick oder Speicherkarten von Computer zu entfernen. Auch mit der Kamera, um Speicherkarte zu wechseln, immer die Kamera zuerst abstellen.
Bewahrst du dann jede Speicherkarte auf? Die lokale SSD-Karte ist ausgesprochen mickrig mit nicht einmal einem GB. Die Speicherkarte hat 16 oder 32 GB.Ich habe meine SD-Karten noch nie neu formatiert. Wenn ich die Urlaubsbilder in Lightroom importiere kopiere/verschiebe ich diese immer erst auf die lokale SSD.
Sind es weiniger Bilder, dann lesen ich diese direkt von der SD Karte in Lightroom ein.
Ich hatte aber auch noch keine Probleme mit meinen SD-Karten
Er meint doch die Lokale SSD (Festplatte)Bewahrst du dann jede Speicherkarte auf? Die lokale SSD-Karte ist ausgesprochen mickrig mit nicht einmal einem GB. Die Speicherkarte hat 16 oder 32 GB.
Wenn du bei weniger Bildern direkt in Lightroom einliest, dann musst du jedesmal die entsprechende Speicherkarte herausssuchen, wenn du die Bilder bearbeiten willst???
Meine aktuelle Festplatte hat 4 TB und ist nach drei Jahren dreiviertel voll. Wenn ich da jede Speicherkarte archivieren würde, würde ich arm werden!![]()
Für mich ist die lokale SSD Festplatte, die im Computer und die hat 477GB.Er meint doch die Lokale SSD (Festplatte)
Da hast Du doch genug mit 4 TB
Ok .... aber Du hast geschrieben, das Du nur mickrige 1GB hast .... 477 sind schon reichlich mehrFür mich ist die lokale SSD Festplatte, die im Computer und die hat 477GB.Meine ist eine externe Festplatte.
Sorry, war ein Schreibfehler, es sind 477 MB!Ok .... aber Du hast geschrieben, das Du nur mickrige 1GB hast .... 477 sind schon reichlich mehr
Und Deine 4TB Platte ist noch nicht ganz voll.
Ich speichere auch alle Bilder von der Kamera Karte per LR auf den PC und eine 2. Sicherung auf eine externe Festplatte.
Ab und zu muss man dann halt auch die Schrottbilder vom PC löschen.
Wenn dann der Platz nicht mehr reicht, muss eine 2. oder 3. externe her.
Da schließe ich mich an. Habe mich zwar "nur" für die R6 entschieden, aber der Preisunterschied war es mir nicht wert fast nur für die bessere Videoperfomance. Ich bin von der R6 total begeistert.Oh, gratuliere zur neuen Kamera - du wirst begeistert sein!!!