Lt. der Presse gilt das in erster Linie für die neuen Geräte, die erst noch vorgestellt werden, beispielsweise für das kommende Mate 30 pro. Hier werden keine Google-Deinste mehr dabei sein - voraussichtlich! Die im Handel noch befindlichen Modelle betrifft das nicht. Für Geräte in Privathand nicht und auch nicht für die, die beim Händler liegen.
Und ich persönlich glaube auch, dass sich diese Situation frühzeitig klären und entspannen wird. Trampeldonald schadet seiner eignen Industrie damit mehr als dem Chinesen. Die werden da im Zweifel auch eine Lösung für finden. Obendrein existiert ein entsprechendes "Huawei-Zukunftsversprechen".
Von daher sehe ich das angesprochene Risiko eher gering.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.