SD-Karte leer

Hallo Kiri, so wie ich die Situation verstanden habe, tritt der Fehler am PC auf?
Was macht die Kamera mit der Karte? Zeigt die Kamera die Fotos noch an? Falls ja, über USB von der Kamera in den PC kopieren.
Unabhängig davon sollte diese Karte zum Fotografieren nicht mehr verwendet werden.
 
Meine Vermutung ist, dass die Karte einen (altersbedingten?) Defekt aufweist. Das digitale Zeugs verspult es manchmal einfach so. Hatte ich auch schon so ähnlich bei einem USB-Stick. Und kürzlich hat's mir eine externe Festplatte verspult. Alles weg. 🫤 Natürlich war nichts davon gesichert... Eine SD-Karte habe ich leider auch schon geschrottet. Da saß im Kartenleser eine Motte im Schacht, die ich beim Einschieben der Karte zerquetschte, was wohl zu einem Kurzschluss führte. 🤷🏻‍♂️ Wahrscheinlich würde ich die Karte nicht mehr nutzen. Grüßle Thomas
 
Hallo Kiri, so wie ich die Situation verstanden habe, tritt der Fehler am PC auf?
Was macht die Kamera mit der Karte? Zeigt die Kamera die Fotos noch an? Falls ja, über USB von der Kamera in den PC kopieren.
Unabhängig davon sollte diese Karte zum Fotografieren nicht mehr verwendet werden.
Die Karte ist leer auf dem Mac und auch in der Kamera.

Weißt Du was diese anderen Ordner sein könnten, die auf der Karte waren (mein Screenshot). Ich vermute es hängt damit zusammen.
 
Weißt Du was diese anderen Ordner sein könnten, die auf der Karte waren (mein Screenshot). Ich vermute es hängt damit zusammen.
Ich kenne mich mit MAC nicht aus, aber für mich sehen diese Ordner wie Systemordner aus. Im Windowssystem gibt es solche Ordner die dann als versteckt gekennzeichnet sind und man braucht besondere Rechte um darauf zuzugreifen. Eventuell ist das bei Apple ebenso.
In den meisten Fällen werden die Dateien auch nicht physisch gelöscht, sondern nur als gelöscht markiert. Ein Undelete Programm könnte das zurückholen. Oder sie könnten in einen anderen Ordner verschoben sein (z.B. den Temp Ordner) auf den Du dann keinen Zugriffsrechte hast. Die kannst Du Dir aber als Administrator selbst zuweisen.
Die schlimmsten Fälle könnten ein Defekt der Karte sein (aber warum neue Ordner?), oder ein Virus, der die Karte manipuliert hat, was auch die neuen Ordner erklären könnte. Alternativ könnte auch der Kartenleser eine Fehlfunktion haben und er hat seine Systemdatein auf die Karte kopiert (mit anderer Karte ausprobieren, ob die auch gelöscht und mit neuen Ordnern rauskommt).

Vielleicht mal in einem Mac Forum nachfragen.
 
Ich kenne mich mit MAC nicht aus, aber für mich sehen diese Ordner wie Systemordner aus. Im Windowssystem gibt es solche Ordner die dann als versteckt gekennzeichnet sind und man braucht besondere Rechte um darauf zuzugreifen. Eventuell ist das bei Apple ebenso.
In den meisten Fällen werden die Dateien auch nicht physisch gelöscht, sondern nur als gelöscht markiert. Ein Undelete Programm könnte das zurückholen. Oder sie könnten in einen anderen Ordner verschoben sein (z.B. den Temp Ordner) auf den Du dann keinen Zugriffsrechte hast. Die kannst Du Dir aber als Administrator selbst zuweisen.
Die schlimmsten Fälle könnten ein Defekt der Karte sein (aber warum neue Ordner?), oder ein Virus, der die Karte manipuliert hat, was auch die neuen Ordner erklären könnte. Alternativ könnte auch der Kartenleser eine Fehlfunktion haben und er hat seine Systemdatein auf die Karte kopiert (mit anderer Karte ausprobieren, ob die auch gelöscht und mit neuen Ordnern rauskommt).

Vielleicht mal in einem Mac Forum nachfragen.
Danke Claus, da muss ich mal schauen. So gut kenne ich mich da gar nicht aus. Mit dem Programm, dass Burkhard mir oben als Link geschickt hat, habe ich versucht, die Dateien zurückzuholen. Das war aber nicht erfolgreich.
Mit dem Kartenlesegerät das könnte auch sein, dass wird hier auch immer wieder ausgeworfen. Da habe ich mir heute Nachmittag schon ein Neues bestellt, vielleicht hat das eine Macke.
 
Hallo Kiri, ich glaube Du hast die Karte versehentlich formatiert. Dadurch lässt sich nichts mehr zurück holen. Sehr, sehr ärgerlich!!
 
In den meisten Fällen werden die Dateien auch nicht physisch gelöscht, sondern nur als gelöscht markiert. Ein Undelete Programm könnte das zurückholen.
Das hat Kiri doch bereits versucht.

Es ist richtig, dass gelöschte Dateien als gelöscht markiert werden, aber bei weiteren Speicheraktionen (Schreibzugriffen) werden, dann Teile überschrieben. Dann sind Bilder nach einem Wiederherstellungsversuch bei der Anzeige nur teilweise zu sehen, einige Bereiche sind dann nur weiß. Dies hatte ich schon einmal.
 
Die Karte ist leer auf dem Mac und auch in der Kamera.

Weißt Du was diese anderen Ordner sein könnten, die auf der Karte waren (mein Screenshot). Ich vermute es hängt damit zusammen.
Die "ausgegrauten" Ordner wurden vermutlich vom PC temporär als "unsichtbare" Ordner im Rahmen deiner Rettungsversuche angelegt. Eventuell sind diese noch auf der Karte, werden aber vom Dateiexplorer nicht mehr angezeigt. Mit diesen Ordnern kommen wir aber nicht weiter.
Von der Kamera stammen die Ordner DCIM (Bilder) und PRIVATE (Systemdaten Kamera).
Hatte mal einen Fall eines verschwundenen Projektordners in der Firma. Nach trickreichen Suchen (Dateibezeichnung) konnte ich den verschwundenen Ordner in einer Ecke des umfangreichen Dateibaums wiederfinden. Was war passiert?
Ganz einfach: Bedienfehler. Die Kollegin hatte versehentlich die Maus bei gedrückter Taste auf dem Verzeichnis über den Dateibaum gezogen. Dadurch wurde der Ordner verschoben.
Könnte das auch bei dir passiert sein?
 
Die "ausgegrauten" Ordner wurden vermutlich vom PC temporär als "unsichtbare" Ordner im Rahmen deiner Rettungsversuche angelegt. Eventuell sind diese noch auf der Karte, werden aber vom Dateiexplorer nicht mehr angezeigt. Mit diesen Ordnern kommen wir aber nicht weiter.
Von der Kamera stammen die Ordner DCIM (Bilder) und PRIVATE (Systemdaten Kamera).
Hatte mal einen Fall eines verschwundenen Projektordners in der Firma. Nach trickreichen Suchen (Dateibezeichnung) konnte ich den verschwundenen Ordner in einer Ecke des umfangreichen Dateibaums wiederfinden. Was war passiert?
Ganz einfach: Bedienfehler. Die Kollegin hatte versehentlich die Maus bei gedrückter Taste auf dem Verzeichnis über den Dateibaum gezogen. Dadurch wurde der Ordner verschoben.
Könnte das auch bei dir passiert sein?
Ich vermute so etwas in der Art, dass da versehentlich etwas auf die Karte geschoben wurde bzw. umgekehrt.
Ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass die Karte defekt ist. Was allerdings auch spinnt ist das Kartenlesegerät, da habe ich ja oben schon geschrieben, dass ich ein neues bestellt habe. Werde noch mal versuchen, ob ich über Dateibezeichnung etwas finden kann.
 
Hallo Kiri, ich glaube Du hast die Karte versehentlich formatiert. Dadurch lässt sich nichts mehr zurück holen. Sehr, sehr ärgerlich!!
Das kann ich mir nicht vorstellen Anne. Das muss ja auf dem Mac passiert sein. Ich hatte ja von der Karte schon Dateien bearbeitet und sie war dann nicht mehr in der Kamera. Und so einfach kann man auf dem PC die Karte nicht formatieren, dass das versehentlich passiert.
 
Das kann ich mir nicht vorstellen Anne. Das muss ja auf dem Mac passiert sein. Ich hatte ja von der Karte schon Dateien bearbeitet und sie war dann nicht mehr in der Kamera. Und so einfach kann man auf dem PC die Karte nicht formatieren, dass das versehentlich passiert.
@kiri999 Falls die Dateien nur irgendwo auf den PC verschoben wurden lassen diese sich über den Dateiexplorer mit der Suchfunktion "*.jpg", "*.rw" (o.ä.) über die gesamte Festplatte finden. Dauert etwas. Dann die Trefferliste zeitlich abfallend sortieren. Dabei könnten dann die gesuchten Dateien auftauchen. Die Trefferliste kann so eingestellt werden, dass auch der Ordner mit angezeigt wird.
Viel Glück 🍀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte mal ein Problem an der Karte beheben indem ich ich die Karte nicht am Win-PC formatiert habe sondern in der Kamera. Seitdem keine Probleme mehr.
 
@kiri999: Das ist ja wirklich mehr als ärgerlich! 😢

Ich konnte mal ein Problem an der Karte beheben indem ich ich die Karte nicht am Win-PC formatiert habe sondern in der Kamera. Seitdem keine Probleme mehr.
Diese leidvolle Erfahrung, dass sich die Formatierungen von Kamera und PC nicht vertragen, hat mich früher schon mehrere Dutzend Fotos gekostet. Seither formatiere ich neue Karten grundsätzlich in der jeweiligen Kamera, bevor ich sie in Betrieb nehme, und lade meine Fotodateien ausschließlich per Datenkabel auf den PC herunter, da ich auch schon entsprechende Probleme mit einem fehlerhaften Kartenlesegerät hatte.

Seither gab es auch bei mir keine Probleme oder Fehlermeldungen wegen der Formatierung mehr.

Ebenfalls zu Datenverlust, wie ich ärgerlicherweise auch schon feststellen durfte, zumindest aber zu vereinzelten korrupten Bilddateien, führt es häufig, wenn man in der Kamera einzelne Fotos löscht. Irgendwie gerät dann nämlich das Speichersystem durcheinander, wie ich - leider zu spät! - von Profifotografen gewarnt wurde. Also besser auch die nicht so gelungenen Fotos auf der Karte lassen, bis man schließlich alles löscht.

Kürzlich wurde mir am PC nur eines der beiden Laufwerke der G9 angezeigt, obwohl beide mit Karten bestückt sind und meine Fotodateien sich auf dem nicht angezeigten befanden. Auf meinen Schreck hin habe ich das angezeigte Laufwerk ausgeworfen und die Kamera anschließend ausgeschaltet. Nach deren erneutem Einschalten wurden über die USB-Verbindung auf dem PC dann wieder beide Laufwerke so angezeigt, wie es sein soll. 😌

Daraus schließe ich: Wenn irgendwas seltsam erscheint, den Vorgang erstmal abbrechen und es dann noch einmal versuchen.

Da ich sonst auch nichts mehr zu dem Thema beisteuern kann, bleibt mir jetzt nur, Dir ganz fest die Daumen zu drücken, dass sich Deine Fotos doch noch wiederfinden oder wiederherstellen lassen. 🍀 🍀 🍀

LG Greta
 
Ich konnte mal ein Problem an der Karte beheben indem ich ich die Karte nicht am Win-PC formatiert habe sondern in der Kamera. Seitdem keine Probleme mehr.
@kiri999: Das ist ja wirklich mehr als ärgerlich! 😢


Diese leidvolle Erfahrung, dass sich die Formatierungen von Kamera und PC nicht vertragen, hat mich früher schon mehrere Dutzend Fotos gekostet. Seither formatiere ich neue Karten grundsätzlich in der jeweiligen Kamera, bevor ich sie in Betrieb nehme, und lade meine Fotodateien ausschließlich per Datenkabel auf den PC herunter, da ich auch schon entsprechende Probleme mit einem fehlerhaften Kartenlesegerät hatte.

Seither gab es auch bei mir keine Probleme oder Fehlermeldungen wegen der Formatierung mehr.

Ebenfalls zu Datenverlust, wie ich ärgerlicherweise auch schon feststellen durfte, zumindest aber zu vereinzelten korrupten Bilddateien, führt es häufig, wenn man in der Kamera einzelne Fotos löscht. Irgendwie gerät dann nämlich das Speichersystem durcheinander, wie ich - leider zu spät! - von Profifotografen gewarnt wurde. Also besser auch die nicht so gelungenen Fotos auf der Karte lassen, bis man schließlich alles löscht.

Kürzlich wurde mir am PC nur eines der beiden Laufwerke der G9 angezeigt, obwohl beide mit Karten bestückt sind und meine Fotodateien sich auf dem nicht angezeigten befanden. Auf meinen Schreck hin habe ich das angezeigte Laufwerk ausgeworfen und die Kamera anschließend ausgeschaltet. Nach deren erneutem Einschalten wurden über die USB-Verbindung auf dem PC dann wieder beide Laufwerke so angezeigt, wie es sein soll. 😌

Daraus schließe ich: Wenn irgendwas seltsam erscheint, den Vorgang erstmal abbrechen und es dann noch einmal versuchen.

Da ich sonst auch nichts mehr zu dem Thema beisteuern kann, bleibt mir jetzt nur, Dir ganz fest die Daumen zu drücken, dass sich Deine Fotos doch noch wiederfinden oder wiederherstellen lassen. 🍀 🍀 🍀

LG Greta
Ich formatieren meine SD-Karten ausschließlich in der Kamera.
Mit dem Löschen auf der Speicherkarte ist natürlich so eine Sache. Gerade im Urlaub, versuche ich schon unterwegs zu löschen was nichts ist, weil da einfach sehr viele Foto entstehen. Ich mache die Aufnahmen meist mehrfach, um dann die besten rauszusuchen.
Du überträgst die Daten immer mit Kabel Greta und nicht mit dem Kartenlesegerät. Ich finde es eigentlich praktisch mit dem Kartenlesegerät. Da übertrage ich auch nur die, die ich gerade bearbeite ..also immer nach und nach und nutze das auch öfters am Tag. Sollte ich vielleicht mal anders machen. Bisher ist mir auch noch nie so etwas in der Art passiert das Dateien weg waren.

Bis jetzt habe ich nichts gefunden von den verschwundene Fotos und ich vermute, sie sind weg.
 
Hallo Kiri,

ich habe einmal meine funktionierende SD Karte über ein Lesengerät an meinen MAC angeschlossen.
Zusätzlich habe ich noch die versteckten Ordner anzeigen lassen.
Wofür der versteckte Ordner ist kann ich nicht sagen?
Der Ordner MISC ist leer
Der Ordner DCIM hat noch zwei Unterordner
-> 100CANON (darin sind die Aufnahmen)
-> EOSMISC
In dem versteckten Ordner .fseventsd befindet sich eine Datei mit Namen fseventsd-uuid

Meine SD Karte habe ich bisher auch immer nur in der Kamera formatiert.

1715362277497.png
 
Hallo Kiri,

ich habe einmal meine funktionierende SD Karte über ein Lesengerät an meinen MAC angeschlossen.
Zusätzlich habe ich noch die versteckten Ordner anzeigen lassen.
Wofür der versteckte Ordner ist kann ich nicht sagen?
Der Ordner MISC ist leer
Der Ordner DCIM hat noch zwei Unterordner
-> 100CANON (darin sind die Aufnahmen)
-> EOSMISC
In dem versteckten Ordner .fseventsd befindet sich eine Datei mit Namen fseventsd-uuid

Meine SD Karte habe ich bisher auch immer nur in der Kamera formatiert.

Anhang anzeigen 70456
Wie genau machst Du das, dass Du Dir versteckte Ordner anzeigen lässt beim Mac?
 

Oben