jottkah
Well-known member
So sehr ich Fuji Kameras mag, die Bedienungsanleitungen sind Grütze. Darum habe ich mal wieder eine Verständnisfrage.
Ich werde demnächst einige Langzeitbelichtungen machen und da gibt es bei der X-T2 (nicht nur bei diesem Modell, nicht nur bei Fuji) eine Einstellung, die Rauschen reduziert, indem nach der Aufnahme nochmal ein Schwarzbild mit der gleichen Belichtungszeit aufgenommen wird und das dabei entstehende Rauschen mit dem eigentlichen Bild verrechnet wird. Wenn man jetzt mehrere Aufnahmen mit jeweils mehreren Minuten plant kann es ganz schön auf die Nerven gehen, wenn nach z. B. drei Minuten Belichtung noch weitere drei Minuten vergehen, bis man ein Ergebnis sieht. Rechnerisch bedeutet das auch, dass man pro Stunde nur noch 10 Bilder statt 20 schafft (ja, is schon klar, so viele schafft man sowieso nicht. Geht auch nur ums Prinzip.).
Was mir aber nicht klar ist, hat dieses Schwarzbild zur Rauschreduktion eigentlich auch Einfluss auf die RAW-Datei? Klar, alle Einstellungen wie Filmsimulation, Lichter/Schatten-Rettung, Sättigung und was auch immer sind dem RAW egal. Für diese Funktion wird aber auch keine Extra Aufnahme gemacht. Darum bin ich unsicher, ob die Einstellung "NR Langz. Belicht." - wie sie bei Fuji heißt- positiven Einfluss auch auf das RAW hat oder nur auf das JPG.
Ich hoffe, mir kann jemand hier weiterhelfen, denn das würde im besten Fall meine Nachtarbeit um die hälfte verkürzen
.
Ich werde demnächst einige Langzeitbelichtungen machen und da gibt es bei der X-T2 (nicht nur bei diesem Modell, nicht nur bei Fuji) eine Einstellung, die Rauschen reduziert, indem nach der Aufnahme nochmal ein Schwarzbild mit der gleichen Belichtungszeit aufgenommen wird und das dabei entstehende Rauschen mit dem eigentlichen Bild verrechnet wird. Wenn man jetzt mehrere Aufnahmen mit jeweils mehreren Minuten plant kann es ganz schön auf die Nerven gehen, wenn nach z. B. drei Minuten Belichtung noch weitere drei Minuten vergehen, bis man ein Ergebnis sieht. Rechnerisch bedeutet das auch, dass man pro Stunde nur noch 10 Bilder statt 20 schafft (ja, is schon klar, so viele schafft man sowieso nicht. Geht auch nur ums Prinzip.).
Was mir aber nicht klar ist, hat dieses Schwarzbild zur Rauschreduktion eigentlich auch Einfluss auf die RAW-Datei? Klar, alle Einstellungen wie Filmsimulation, Lichter/Schatten-Rettung, Sättigung und was auch immer sind dem RAW egal. Für diese Funktion wird aber auch keine Extra Aufnahme gemacht. Darum bin ich unsicher, ob die Einstellung "NR Langz. Belicht." - wie sie bei Fuji heißt- positiven Einfluss auch auf das RAW hat oder nur auf das JPG.
Ich hoffe, mir kann jemand hier weiterhelfen, denn das würde im besten Fall meine Nachtarbeit um die hälfte verkürzen