PS hat sich mal wieder einen geleistet,
Das geht schon, man muss jetzt vorher allerdings von 16 bit auf 8 bit umstellen. (Was sonst automatisch geschah, evtl. muss maan auch die Ebenen zusammenführen. Kann ich jetzt nicht prüfen, da ich nicht an meinem PC sitze )denn man kann über "Speichern unter" nicht mehr als JEPEG abspeichern.
Das ist eine berechtigte Frage.Warum also immer die Aufregung wenn bei Adobe etwas geschieht?
Bisher haben die doch noch nichts zurückgenommen.Vielleicht auch eine die zurückgenommen wird.
Den Weg über "Kopie speichern" hatte ich noch nicht bemerkt, er ist auf jeden Fall schneller als der von mir beschriebene Weg...TIFF geöffnet, speichern unter ... es werden angeboten: TIF, PSD und PSB (noch nie probiert) ... sowie "KOPIE SPEICHERN". Anklicken und man kann wieder aus der langen Liste wählen, inkl. JPEG
oder die uralt-Version 11 !Da bin ich mal wieder dankbar, dass ich nur den kleinen Photoshop habe!![]()
Ich habe die noch ältere PSE 10!oder die uralt-Version 11 !![]()
Warum nicht! Allerdings funktioniert Camera-Raw nicht bei der Canon EOS5D Mark III. Da ich aber die Raw-Entwicklung sowieso in Lightroom mache ist das kein Problem. Für Ecken ergänzen oder Retusche reicht Elements 10 locker.?- und das geht???![]()
Danke für die Info.Es geht noch schneller.
Statt "Speichern unter" gleich "Datei > Kopie speichern" (Alt + Strg + S) und schon hat man alle Dateiformate inkl. JPEG zur Auswahl!