Ein Klappdisplay tuts auch.......da gehe ich doch lieber in die Knie.
Ein Klappdisplay tuts auch.......da gehe ich doch lieber in die Knie.
Ein Klappdisplay tuts auch.![]()
Siehe auch: Aufruf!der Frosch ist unten... egal ob Du oben klappst oder nicht.
Allein das Klappen wird Dir nichts nutzen, der Frosch ist unten... egal ob Du oben klappst oder nicht.
Ok .... Berichtigung ... die Katze und der Dackel auchSiehe auch: Aufruf!
... und überhaupt dürfen sich jetzt alle entspannen und tief durchatmen, denn unter Froschperspektive versteht man in der Foto- und Videografie ja nicht, die Kamera parallel auf Augenhöhe mit Frosch, Hund oder Katze auszurichten, sondern lediglich, bezogen auf das jeweilige Motiv, aus einem steilen Blickwinkel von unten herauf zu fotografieren oder zu filmen - und das wiederum völlig unabhängig vom Motiv und dessen tatsächlicher Größe. (Wer mir nicht glaubt: einfach mal googeln.)Siehe auch: Aufruf!
Ha, da habe ich ja dann schon jede Menge Motive in AussichtDas bedeutet, @kiri999 , Du brauchst vor den Frankfurter Hochhäusern auch weiterhin nicht in die Knie zu gehen.![]()
Ha, da habe ich ja dann schon jede Menge Motive in Aussicht.
... und man braucht sich nicht auf den Boden zu legen.Aber, wie @Läufer schon sagte, ein Klappdisplay kann prima dabei helfen, keine Genickstarre zu bekommen!
LG Greta
.... obwohl .... auch schön neben den Fröschen... und man braucht sich nicht auf den Boden zu legen.![]()
Tipp ganz am Rande: Motiv suchen, das man hochstellen kannSo isses! - Da habe ich es in OWL doch bedeutend schwerer und muss mich wohl tatsächlich hin und wieder in Bodennähe begeben.
LG Greta
Ich weiss sus Erfahrung, auch in OWL gibt es Gebäude, die über Froschhöhe hinausragen.Da habe ich es in OWL doch bedeutend schwerer
Du kennst unser Dorf nicht: Ohne Tele geht hier gar nichts, denn bei allem, was höher als ein Frosch ist, sogar Zäunen und Hecken, und dem man sich mit einer Kamera auch nur von weitem nähert, kommt sofort jemand angestürmt, um einem grimmig und nachdrücklich das Fotografieren zu untersagen!Ich weiss sus Erfahrung, auch in OWL gibt es Gebäude, die über Froschhöhe hinausragen.![]()
Verrate hier doch nicht alle Tricks!Tipp ganz am Rande: Motiv suchen, das man hochstellen kann![]()
Liebe Greta, ich kann mir nicht vorstellen, dass es in deinem Dorf so viel VIPs und Prominenz gibt, die man auf öffentlichen Straßen, Plätzen und sonstigen Örtlichkeiten nicht einfach fotografieren darf. Und alle anderen müssen im öffentlichen Raum das Fotogtafiertwerden ertragen. Der Chef müsste sonst die Rubrik "Menschen" schließen.Du kennst unser Dorf nicht: Ohne Tele geht hier gar nichts, denn bei allem, was höher als ein Frosch ist, sogar Zäunen und Hecken, und dem man sich mit einer Kamera auch nur von weitem nähert, kommt sofort jemand angestürmt, um einem grimmig und nachdrücklich das Fotografieren zu untersagen!![]()
Verrate hier doch nicht alle Tricks!
LG Greta
Du kennst unser Dorf nicht: Ohne Tele geht hier gar nichts, denn bei allem, was höher als ein Frosch ist, sogar Zäunen und Hecken, und dem man sich mit einer Kamera auch nur von weitem nähert, kommt sofort jemand angestürmt, um einem grimmig und nachdrücklich das Fotografieren zu untersagen!![]()
Verrate hier doch nicht alle Tricks!
LG Greta
Dieses Misstrauen erstreckt sich sogar auf die Städte hier: Als eine Freundin und ich vor ein paar Jahren am helllichten Tag in den Nebenstraßen von Lemgo die Fachwerkhäuser fotografierten, bekamen wir deswegen unerwartet Ärger mit einem der Hausbesitzer und mussten sehr viel Überzeugungsarbeit leisten.Dieses Misstrauen gegenüber Menschen, die mit einer Kamera unterwegs sind, ist hier in Walsrode auch sehr ausgeprägt. Finde ich sehr schade, scheint aber auf dem Land überall so zu sein.
Ich wohne jetzt fast 10 Jahre hier und habe EIN MAL einen anderen Menschen gesehen, der so verrückt war, im Dorf zu fotografieren.
... und zuckt dann gleich sein Smartphone, um von dir ein Beweisfoto und/oder einen Kurzfilm über seine Schimpferei zu machen? Womöglich es dann in den "asozialen Medien" gleich der ganzen Welt zu zeigen?..... kommt sofort jemand angestürmt, um einem grimmig und nachdrücklich das Fotografieren zu untersagen!![]()
LG Greta
Gerade die misstrauischsten Leute kennen sich damit gar nicht aus, und vermutlich rührt genau daher ihr großes Misstrauen. Wann immer ich nämlich anbiete, ihnen anschließend meine Fotos zu mailen, winken sie ab und verweisen auf die einschlägigen Kenntnisse ihrer Söhne, Enkelsöhne oder sonstiger jüngerer, vorzugsweise männlicher Personen.... und zuckt dann gleich sein Smartphone, um von dir ein Beweisfoto und/oder einen Kurzfilm über seine Schimpferei zu machen? Womöglich es dann in den "asozialen Medien" gleich der ganzen Welt zu zeigen?![]()
Kleine Ehrenrettung für Lemgo: In den vergangenen Jahren habe ich ungefähr ein Dutzend mal dort (Nachbarstadt) fotografiert - besonders gerne auch in den Nebenstraßen -, ohne auch nur einmal angesprochen zu werden. Allerdings ohne lichtstarkes Tele.Dieses Misstrauen erstreckt sich sogar auf die Städte hier: Als eine Freundin und ich vor ein paar Jahren am helllichten Tag in den Nebenstraßen von Lemgo die Fachwerkhäuser fotografierten, bekamen wir deswegen unerwartet Ärger mit einem der Hausbesitzer und mussten sehr viel Überzeugungsarbeit leisten.![]()
Das beruhigt mich jetzt sehr, denn einer meiner Fotofreunde schlug kürzlich ein gemeinsames Treffen mit vielen weiteren Hobbyfotografen just dort vor, und ich sah unserem Termin schon mit etwas gemischten Gefühlen entgegen.Kleine Ehrenrettung für Lemgo: In den vergangenen Jahren habe ich ungefähr ein Dutzend mal dort (Nachbarstadt) fotografiert - besonders gerne auch in den Nebenstraßen -, ohne auch nur einmal angesprochen zu werden. Allerdings ohne lichtstarkes Tele.![]()