Monatsthema Februar 24 - Abstimmung

Welches Thema wollen wir im Februar bearbeiten?

  • Die Natur beginnt sich wieder zu regen. Bilder nur aus Februar 2024.

    Stimmen: 24 50,0%
  • Die Buchstaben F E B (alle drei) im Bild. Bilder nur aus Februar 2024.

    Stimmen: 4 8,3%
  • Die Farbe Violett. Bilder nur aus Februar 2024.

    Stimmen: 13 27,1%
  • Kaffee. Bilder nur aus Februar 2024.

    Stimmen: 20 41,7%
  • Die 1/1000 Sek. (oder kürzer) sinnvoll genutzt. Bilder nur aus Februar 2024.

    Stimmen: 10 20,8%
  • Karneval. Fasching. Fasenacht. (Oder so.) Bilder auch aus dem Archiv.

    Stimmen: 6 12,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    48
  • Umfrage geschlossen .
@Eisbär2 und @Allmiene :

Vor einigen Jahren wollte ich vor dem Karneval flüchten und bin in ein kleines Dörfchen in Bayern gefahren. Das erste, was ich dort erlebte, war ein Karnevalsumzug. :ROFLMAO:

Von daher ging ich davon aus, dass es auch im verstecktesten Winkel "dieses unseres Landes" (violette) Pappnasen und Luftschlangen geben muss.
 
@Eisbär2 und @Allmiene :

Vor einigen Jahren wollte ich vor dem Karneval flüchten und bin in ein kleines Dörfchen in Bayern gefahren. Das erste, was ich dort erlebte, war ein Karnevalsumzug. :ROFLMAO:

Von daher ging ich davon aus, dass es auch im verstecktesten Winkel "dieses unseres Landes" (violette) Pappnasen und Luftschlangen geben muss.
Das erklärt Deine Vermutung natürlich! 🤣 Falls Du weiter auf der Flucht sein solltest, kannst Du Dich vertrauensvoll an mich wenden. 😁

LG Greta
 
Immerhin 48 Umfrageteilnehmer. Hier im lippschen Detmold regt sich noch nichts. Mal sehen, ob sich das im Februar noch ändert.🤣
 
Immerhin 48 Umfrageteilnehmer. Hier im lippschen Detmold regt sich noch nichts. Mal sehen, ob sich das im Februar noch ändert.🤣
Naja, 9 km weiter nordwestwärts gibt es schon mindestens 15 blühende lila Krokusse…
Weil gestern bei aufgelockerter Bewölkung eine sehr schöne Lichtstimmung herrschte, war ich gleich losgezogen, um nach passenden Motiven für unser sich abzeichnendes Februarthema Ausschau zu halten, und dachte dabei auch an die hier schon gezeigten Schneeglöckchen, aber ich entdeckte nicht einmal zaghafteste Anzeichen dafür, dass sich hier irgendwo schon etwas regen würde. 😞

Es ist wohl wie in jedem Jahr so, dass wir in dem kälteren Mikroklima rund um das Wiehengebirge wieder mit zwei bis drei Wochen Verspätung gegenüber anderen Regionen rechnen müssen, bevor sich etwas Grünes oder gar Blühendes hervorwagt. 🙁

Also dann ab Mitte Februar, hoffentlich! 🙄

LG Greta
 

Oben