Fotorätsel

Wenn er heilig gesprochen wurde, war er wahrscheinlich ein katholischer Missionar. Missioniert wurden um den Zeitpunkt das heutige Dänemark und Schweden (würde auch hinkommen mit der Auffassung deiner Frau Nordeuropa).
Aber derzeit keine Ahnung, wer und wo genau.
Katholischer Missionar ist richtig. (Evangelen gab es ja erst nach Luther)
 
(y)Na, das war ja jetzt ganz leicht. Du bist dran und ich fahre angeln 🎣. @evalgg Liebe Eva, der Punkt geht an Hans.
Wer mehr zu Ansar lesen will, kann im "Netz" suchen. Die Stadt Ribe ist auf jeden Fall einen Besuch wert.🖖
 
Wo (Ort, Sonderpunkt für Straße) habe ich die Skulptur aufgenommen?
Welches "kriegerische Ereignis" steht dahinter?
 

Anhänge

  • Skulptur.jpg
    Skulptur.jpg
    1 MB · Aufrufe: 13
(y)Na, das war ja jetzt ganz leicht. Du bist dran und ich fahre angeln 🎣.Wer mehr zu Ansar lesen will, kann im "Netz" suchen. Die Stadt Ribe ist auf jeden Fall einen Besuch wert.🖖
Naja, Leicht....??!?! auch in Hamburg steht ein "Ansgar", auf der Trostbrücke, der hat aber eine Kirche in der rechten und einen Stab in der linken Hand, 100x dran vorbeigelaufen...., in Ribe war ich noch nicht. na denn gut Fisch, oder wie sagt man?!?!? :cool:
 
Wo (Ort, Sonderpunkt für Straße) habe ich die Skulptur aufgenommen?
Welches "kriegerische Ereignis" steht dahinter?
Büdinger Froschkultur.
Angeblich sollen Frösche die Stadt vor etwas Kriegerischem gewarnt und damit gerettet haben. Der Frosch ist das Wappentier der Stadt. (aus dem Internet). :)
 
Naja, Leicht....??!?! auch in Hamburg steht ein "Ansgar", auf der Trostbrücke, der hat aber eine Kirche in der rechten und einen Stab in der linken Hand, 100x dran vorbeigelaufen...., in Ribe war ich noch nicht. na denn gut Fisch, oder wie sagt man?!?!? :cool:
Moin Rainer, man sagt 🎣 "Petri Heil". (nach Petrus, der ja Fischer war)
 
Der von dir gezeigte Frosch hängt an einem Wirtschaftsgebäude bzw. Mauer des Schlosses, Schlossplatz 1.
Habe mal recherchiert. Hängt mit dem sogenannten 'Froschkrieg' zusammen.
 
Der von dir gezeigte Frosch hängt an einem Wirtschaftsgebäude bzw. Mauer des Schlosses, Schlossplatz 1.
Habe mal recherchiert. Hängt mit dem sogenannten 'Froschkrieg' zusammen.
Treffer ! - @evalgg Alle Punkte für Ronald!
@Läufer - jetzt bist Du dran.

Der "Froschkrieg" war fast ein "Rosenkrieg", da sich die Gemahlin des Grafen nicht an den Lärm der Frösche gewöhnen mochte und mit Scheidung drohte. Der Graf von Ysenburg führte daraufhin mit dem Einsatz aller Bürger einen "Krieg" gegen die Frösche im Schlossteich.
... und jetzt tragen wir Kröten über die Straße. Das nenne ich Zeitenwandel. 😉
 
Okay, danke.

Ich habe was.
Was ist das und wo war ich? (bei größer wäre es noch mehr verpixelt).
 

Anhänge

  • Rätsel.jpg
    Rätsel.jpg
    118 KB · Aufrufe: 12

Oben