Da musst du mich aufklären, denn ich kenne den Unterschied nicht.(eher Video statt Film, macht aber eigentlich keinen Unterschied)
Na ja, streng genommen ist Film eben auf Filmmaterial gedreht, also analog. Dafür wird die Filmkamera verwendet. Videokameras zeichnen ursprünglich auf Magnetband auf. Das Ergebnis ist ein Video. Heute wird meist auf Speicherkarten aufgezeichnet, womit die Grenze zwischen Film und Video verschwimmen. Ist schon fast philosophisch.Da musst du mich aufklären, denn ich kenne den Unterschied nicht.
Danke! Als Laie kennt man nicht die Feinheiten.Na ja, streng genommen ist Film eben auf Filmmaterial gedreht, also analog. Dafür wird die Filmkamera verwendet. Videokameras zeichnen ursprünglich auf Magnetband auf. Das Ergebnis ist ein Video. Heute wird meist auf Speicherkarten aufgezeichnet, womit die Grenze zwischen Film und Video verschwimmen. Ist schon fast philosophisch.
Genau steht daAchtung Aufnahme?
Und zwar das allersimpelste Stück Hardware in der Kette.Also ist es ein Stück Hardware mithilfe dessen man digitale Medien zu einem Film zusammenstellt. ...
Ja, das schätze ich auchIch schätze, Thomas hat das Rätsel gelöst ...
bei dem... Tastenfeld ...
auslöst, die... der Druck auf eine Taste ... eine elektronische Funktion ...
zu tun hatIrgendwas mit Filmaufnahmen oder Filmschnitt?
Also ist es ein Stück Hardware mithilfe dessen man digitale Medien zu einem Film zusammenstellt.