Und ich dachte, Du willst auch noch wissen, wo es steht.
Nein, kein Bernstein. Was könnte denn magnetisch und an einem Strand zu finden sein? Nicht nur in Dänemark.Bernstein, verkleidet als Magnet?
Okay, @Class, Dein Punkt. Eisenoxid und Magnetit ist bestimmt auch dabei. @evalgg Liebe Eva, den Punkt für Eisensand bzw. Magnetsand an Claus. Ich habe man die Dichte gemessen. Meine Funde haben ca. 3,1kg/Liter. (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Eisensand)Es gibt nicht viel was sich an den Feldlinien eines Magneten ausrichtet, es sei denn Du hast den Wundermagneten für andere Metalle gefunden.
Eigentlich fällt mir spontan nur noch ein:
Eisenpulver?
Eisenoxid / Hammerschlag/ Magnetit?
Danke Georg. Der Begriff Eisen- oder Magnetsand ist mir nicht geläufig (wahrscheinlich mal im Studium gelesen, aber schon wieder vergessen).Okay, @Class, Dein Punkt. Eisenoxid und Magnetit ist bestimmt auch dabei.
Dann bin ich heute mal Ehren-Hesse!Neues Rätsel heute Abend, wir Hessen dürfen ja arbeiten
Tollen neuen Avatar hast du!Ein Volleyballnetz?
Du machst wohl nie Feierabend oder Pause!!!Dann bin ich heute mal Ehren-Hesse!
Danke Eva,Tollen neuen Avatar hast du!
Und die ist so gut, dass du dich auch ohne Bären sehen lassen kannst!Danke Eva,
mit ist aufgefallen, dass er seit fast einem Jahr eine neueBrille hat.
![]()