Neue Feuerwehr  |  Hittfeld
ralfwilken

Neue Feuerwehr | Hittfeld

Habe eben unsere nagelneue Feuerwehrwache "jungfräulich erwischt". Die Bauwagen sind abgezogen, die Dixiklos wegeräumt und noch wuselt da niemand rum.
Beschreibung siehe unten :
Was hab' ich dran gemacht :
- Harte RAW-Entwicklung, dabei Blautöne in Richtung Petrol verschoben
- Oberen Teil des Himmel angesetzt
- Motiv intensiv durchgeputzt
- Rot-weisses Absperrband, das von ganz links nach ganz rechts durch das Bild lief, entfernt
- Lampe links entfernt
- Schnitt leicht geändert
- Zu grünen Rasen entsättigt

Ich habe hier einen kleinen Fehler gemacht,... hätte mit der Kamera einen Tick nach links gehen müssen, um das Sechseck im Vordergrund nicht anzuschneiden.
 
Was hab' ich dran gemacht :
- Harte RAW-Entwicklung, dabei Blautöne in Richtung Petrol verschoben
- Oberen Teil des Himmel angesetzt
- Motiv intensiv durchgeputzt
- Rot-weisses Absperrband, das von ganz links nach ganz rechts durch das Bild lief, entfernt
- Lampe links entfernt
- Schnitt leicht geändert
- Zu grünen Rasen entsättigt

Ich habe hier einen kleinen Fehler gemacht,... hätte mit der Kamera einen Tick nach links gehen müssen, um das Sechseck im Vordergrund nicht anzuschneiden.
Tolle Fotoarbeit, aber das mit dem Sechseck ist schade.
 
Ist schon ein kleines Kunstwerk (y) Mit dem Sechseck im Vordergrund hast Du sicherlich Recht, obwohl mir dieses - weil nicht bündig verlegt - auch dann nicht gefallen hätte, wenn es nicht angeschnitten gewesen wäre. Wie wäre es mit Schneiden von unten bis zur ersten Querfuge rechts ?
 
Ist schon ein kleines Kunstwerk (y) Mit dem Sechseck im Vordergrund hast Du sicherlich Recht, obwohl mir dieses - weil nicht bündig verlegt - auch dann nicht gefallen hätte, wenn es nicht angeschnitten gewesen wäre. Wie wäre es mit Schneiden von unten bis zur ersten Querfuge rechts ?
Ich möchte bei dem quadratischen Format bleiben und müsste dann viel zu weit ins Motiv gehen.
Das Bild verliert dann deutlich an Weite, bzw, das Gebäude wird innerhalb des Bildes viel zu groß.
LG, Ralf
 
Da warst Du ziemlich bodennah unterwegs. Trotz der fehlenden Ecke, ist es doch sehr gut geworden. Danke für die Bearbeitungsbeschreibung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: Darf ich mal fragen, aus welchem Grund Du links nicht noch etwas mehr geschnitten hast? Die Bäume, vielleicht sogar die Lampe hätte ich entfernt, die Quadratform aber gelassen. Da das Sechseck sowieso angeschnitten ist, wäre es auch nicht schlimm, wenn es noch etwas mehr wäre.
 
Hi Kiri,... das ist eher "Bauchgefühl" als 100%ig rational zu erklären 😇.
Primär soll der Cut quadratisch sein. Klingt vielleicht doof, das Gebäude hat aber "ein Gesicht" und das ist die Front. Würde ich links mehr dranlassen, wäre der Abstand "linke Gebäudekante zu Bildrand"größer als "rechte Gebäudekante zu Bildrand" und man hätte (wohl eher unbewusst) das Gefühl, dass das Gebäude "gegen die Wand rennt". So etwas fällt am deutlichsten bei Portraits auf. Bei den ersten d-pixx-Workshops, bei denen ich Coach war, war so etwas auch öfter ein Thema. Dazu würde das Sechseck genau an der Bildkante enden und dass sieht einfach nicht aus. Ich musste also links schneiden und überlege gerade, ob ich links noch bis zur Mauer hinten etwas wegnehme. (Also auch den Baum ganz links noch mit wegschneide)
Liebe Grüße, Ralf
 
und überlege gerade, ob ich links noch bis zur Mauer hinten etwas wegnehme. (Also auch den Baum ganz links noch mit wegschneide)
Liebe Grüße, Ralf
Ich glaube, Du hast mich missverstanden Ralf.
Ich habe genau das gemeint, was Du in Deinem letzten Satz geschrieben hast .... also den Baum bzw. die Bäume links wegzuschneiden.
Und auch Quadrat lassen.
 
Wenn schon dann bitte die linke Seite des Quadrates genau hinten an der Mauerkante hochziehen. Dann ist die vordere Betonplatte nicht nur etwas angeknabbert, und nicht nur die Feuerwehr braucht hinten links den Kram nicht. Ansonsten ein gutes Bild und als typisches Ralli-Bild auf Länge eines C-Schlauches sofort erkennbar.
 
Wenn schon dann bitte die linke Seite des Quadrates genau hinten an der Mauerkante hochziehen. Dann ist die vordere Betonplatte nicht nur etwas angeknabbert, und nicht nur die Feuerwehr braucht hinten links den Kram nicht. Ansonsten ein gutes Bild und als typisches Ralli-Bild auf Länge eines C-Schlauches sofort erkennbar.
Das ist das, was ich auch gemeint hatte, die linke Seite schneiden. Anscheinend hatte ich das nicht verständlich ausgedrückt.
 
Schon schön...(y)
Aber echt: links das "Geraffel" darf ruhig gehen!:rolleyes:
Wo bleibt sonst der Minimalismus?;)
 

Medieninformationen

Kategorie
Architektur
Hinzugefügt von
ralfwilken
Datum
Aufrufe
536
Anzahl Kommentare
20
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
SONY SLT-A99V
Blende
ƒ/9
Brennweite
12,0 mm
Belichtungszeit
1/200 Sekunde(n)
ISO
200
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
2023_04_03_EDD_0624_Insta.jpg
Dateigröße
826,5 KB
Aufnahmedatum
Mo, 03 April 2023 10:44 AM
Abmessungen
1280px x 1280px

Teilen

Oben