Milchstraße bei Ostheim
Hans

Milchstraße bei Ostheim

  • Hans
Wenn man schon mal in der Rhön ist ...
Standort: unterhalb Weyhershauk zur Abschattung der Lichtverschmutzung.
In Deutschland Milchstraßenaufnahmen zu machen und zu entwickeln ist eine Herausforderung. Bei einem Kurztrip in die Rhön haben Wetter und Mond halbwegs mitgespielt.
Trotzdem musste ich in der Entwicklung einiges tricksen.
 
Toll und "Sternschnuppen" der Perseiden sind auch mit auf dem Bild, wenn mich nicht alles täuscht 👍
 
Würde ich auch mal gerne machen, aber die Lichtverschmutzung bei uns verhindert das.
Sehr schön. (y)
 
Würde ich auch mal gerne machen, aber die Lichtverschmutzung bei uns verhindert das.
Sehr schön. (y)
Richtung Rothenburg (ca. 100 km) gibt's ausreichend wenig Licht. 😉
 
Die Rhön ist auch Sternenpark, bei dem die Orte Lichtverschmutzung vermeiden damit die Sternenjäger "Gut Licht" haben! (y)
 
Tolles Nachthimmel-Foto (y) und ja, die Perseiden sollen in der Nacht zum 13.08 ihren Höhepunkt haben (angeblich dann Hunderte Sternschnuppen). Ob der eine oder andere Strich im Foto ggf. ein Satellit ist, weiß ich aber auch nicht.
 
Tolles Nachthimmel-Foto (y) und ja, die Perseiden sollen in der Nacht zum 13.08 ihren Höhepunkt haben (angeblich dann Hunderte Sternschnuppen). Ob der eine oder andere Strich im Foto ggf. ein Satellit ist, weiß ich aber auch nicht.
Das Wetter (In Mitte/Norden D nahezu wolkenlos, Temperatur über 20° um Mitternacht) und der Mond sollten am 12./13. passen. Da könnte sich die Anfahrt zu einem gemütlichen Mitternachtsshooting mit Super-WW auf Stativ lohnen. 🤔
 

Medieninformationen

Kategorie
Astro-Fotos
Hinzugefügt von
Hans
Datum
Aufrufe
390
Anzahl Kommentare
19
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
FUJIFILM X-T4
Blende
ƒ/1.4
Brennweite
16,0 mm
Belichtungszeit
8 Sekunde(n)
ISO
3200
Dateiname
Milchstraße bei Ostheim.jpg
Dateigröße
1,3 MB
Aufnahmedatum
Di, 06 August 2024 11:14 PM
Abmessungen
960px x 1280px

Teilen

Oben