Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In Deutschland Milchstraßenaufnahmen zu machen und zu entwickeln ist eine Herausforderung. Bei einem Kurztrip in die Rhön haben Wetter und Mond halbwegs mitgespielt.
Trotzdem musste ich in der Entwicklung einiges tricksen.
Interactive world light pollution map. The map uses NASA VIIRS, World Atlas 2015, Aurora prediction, observatories, clouds and SQM/SQC overlay contributed by users.
Tolles Nachthimmel-Foto und ja, die Perseiden sollen in der Nacht zum 13.08 ihren Höhepunkt haben (angeblich dann Hunderte Sternschnuppen). Ob der eine oder andere Strich im Foto ggf. ein Satellit ist, weiß ich aber auch nicht.
Tolles Nachthimmel-Foto und ja, die Perseiden sollen in der Nacht zum 13.08 ihren Höhepunkt haben (angeblich dann Hunderte Sternschnuppen). Ob der eine oder andere Strich im Foto ggf. ein Satellit ist, weiß ich aber auch nicht.
Das Wetter (In Mitte/Norden D nahezu wolkenlos, Temperatur über 20° um Mitternacht) und der Mond sollten am 12./13. passen. Da könnte sich die Anfahrt zu einem gemütlichen Mitternachtsshooting mit Super-WW auf Stativ lohnen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.