Lieblingsbild für d-pixx foto 4/2025 - Aufruf | WICHTIGES UPDATE

Deine "Bedenken" sind berechtigt. Ich war/bin auch am Grübeln... trotz oder wegen meiner Wasserfarben.:unsure:
Für mich total in Ordnung, auch das von @Galadriel eingestellte 'Mensch ärger dich nicht ....' So verstehe ich das auch. Womit BESCHÄFTIGE ich mich zuhause, wenn es ... Aber Schubladen öffnen und reinschauen und etwas finden, Treppenhäuser etc ... :unsure: ?????
Nein, da suche ich erstmal nicht, bis mir klar wird, wohin das Baby läuft ....
 
Um es mit der leicht abgewandelten Form des Ausspruchs eines bekannten Generalfeldmarschalls zu sagen: "Ein "Thema" was missverstanden werden kann, wird stets missverstanden." Das ist hier ganz offensichtlich der Fall.
 
Wenn man den Titel genau liest wäre doch das Beste ein Blick aus dem Fenster auf Schneeflocken 😇 Das Bild kann ja aus dem Archiv stammen:giggle:

Auweia , jetzt habe ich meine Idee verraten:)
Aber genau so hatte ich das tatsächlich auch aufgefasst, nämlich, dass man aus einem leidlich geschützten Drinnen auf ein unwirtliches Draußen schaut, durchs Fenster oder wie auch immer. 🤔

Dazu hätte ich aber bis auf ein entsprechendes Foto von Wuschi bisher nichts beizutragen gehabt und wollte deshalb noch abwarten...

Klärung ist hier unbedingt notwendig!

LG Greta
 
Ich konnte zuerst mit dem Titel nicht viel anfangen. Schliesslich fand ich ihn als SongTitel einer amerikanischen Hollywood-Schnulze. „Er“ versucht mit diesem Satz, „sie“ zum Bleiben zu trauter Gemeinsamkeit zu überreden… „sooo gemütlich ist es bei mir…“ - in diesem Sinn denke ich an alles Sehenswerte und Schöne drinnen. Ist es so gemeint, Herbert?
 
Vielleicht trägt es ja zur Erhellung bei, wenn man sich den Songtext von „Baby,it´S cold outsight“anschaut. Gesungen unter anderem von Ella Fitzgerald. Da geht es darum, dass ein Mann seine Freundin/Geliebte nicht gehen lassen will, eben weil es draußen kalt ist. Das jetzt in Bildern zu erzählen, sollte nicht so leicht sein.
 
Ich interpretiere es so, dass Dinge und Tätigkeiten gemeint sind, für die es Standard ist, dass sie in Räumen verwendet werden bzw. stattfinden. Bevorzugt sind dabei für die kalte Jahreszeit typische Motive (siehe Titel "Baby, it's cold outside.", aber unabhängig vom gleichnamigen Song). Innenarchitektur dürfte dabei das Thema verfehlen. :)
Gruß Ralf
 
Noch ein Tipp für Robert: Wie wäre es denn mit einem geschmückten Weihnachtsbaum mit Geschenken und der ganzen Familie drum herum.

Wenn es schon im August/September Lebkuchen und Streusalz gibt, warum sollte man dann nicht im Oktober schon einmal Heilig Abend üben 😜
 
Ich interpretiere es so, dass Dinge und Tätigkeiten gemeint sind, für die es Standard ist, dass sie in Räumen verwendet werden bzw. stattfinden. Bevorzugt sind dabei für die kalte Jahreszeit typische Motive (siehe Titel "Baby, it's cold outside.", aber unabhängig vom gleichnamigen Song). Innenarchitektur dürfte dabei das Thema verfehlen. :)
Gruß Ralf
Dazu würde ja schon mal alles Mögliche passen, das unter den Begriff "gemütlich" fällt: Sofa mit Kuscheldecke, Buch und Heißgetränk, als Tätigkeiten Lesen, Vorlesen am Kamin, Handarbeiten oder Plätzchenbacken - weniger aber Anzug und Garage, es sei denn, man lagert in letzterer gerade Streusalz ein...

LG Greta
 
@Tutty Du hattest zwar nicht ganz recht, aber ein stückweit schon und hast mich dazu gebracht, das Thema klarer zu formulieren.

Danke von mir und wohl auch im Namen der anderen, die nun klarer sehen!
 

Oben