BOF 45 wird verschoben

Ich wäre für ein Bild pro Tag. Das kommt rechnerisch auf dasselbe raus, aber es zwingt einen selbst noch einmal dazu, darüber nachzudenken, welches Bild es an diesem Tag verdient hat, gezeigt zu werden.
Kein konstruktiver Vorschlag. Wenn jemand aus Berufs_, Gesundheits_ oder sonstigen Gründen einen Tag nicht im Forum tätig werden und somit kein Bild einstellen kann, darf er nach diesem Vorschlag nur noch 6 Bilder einstellen, oder nur 5, wenn er an zwei Tagen gehindert ist.
Dann ist der Vorschlag von 7 Bildern/Woche doch zielführender.
 
Kein konstruktiver Vorschlag. Wenn jemand aus Berufs_, Gesundheits_ oder sonstigen Gründen einen Tag nicht im Forum tätig werden und somit kein Bild einstellen kann, darf er nach diesem Vorschlag nur noch 6 Bilder einstellen, oder nur 5, wenn er an zwei Tagen gehindert ist.
Dann ist der Vorschlag von 7 Bildern/Woche doch zielführender.
Finde ich nicht. So ist sofort die Diskussion eröffnet, ob ich dann die sieben Bilder der Vorwoche „nachholen“ kann, wenn ich eine Woche nicht im Forum war. Gute Bilder haben ja kein Verfallsdatum. Sie sind auch am nächsten Tag oder nächste Woche, nächstes Jahr noch gut. Und wer hat wirklich so viele zeigenswerte Bilder im Köcher, dass er die Möglichkeiten hier immer voll ausreizen muss? Aber letztlich muss Herbert entscheiden, ob und wie er das Problem lösen will. Ich warte mal ab.
 
Ist doch eigentlich ganz klar
Ein Regelwerk kann und wird es nicht geben - wer soll das denn prüfen und bewerten? Und wer hat die Zeit dafür?
Und wenn sich dann einer nicht daran hält? Wird der dann erschossen, gesteinigt oder sonstwie drangsaliert ?

Mal im Ernst - es sind inzwischen einfach ein paar sehr aktive Neue dazugekommen. Das ist doch gut so. Und das ergibt automatische mehr Bilder.
Jeder möchte natürlich sein Schätze zeigen - ist doch klar.

Und dagegen habe ich auch überhaupt nichts ! Es macht halt ein wenig mehr an Zeit nötig diese Bilder zu sichten und ggf. zu kommentieren.
Da muss halt jeder für sich seine Vorlieben etwas genauer suchen und nicht gleich ALLLE Bilder toll finden.
Wer keine z.B. Blumenbilder, Menschen, etc. nicht mag, der muss sie auch nicht beachten.

Allerdings finde ich für meinen Geschmack die Anzahl der Bilder aus Archivmaterial (älter 2022) der Mitglieder in letzter Zeit etwas sehr hoch.
Es gibt andere Orte zum "nur mal so" zeigen - natürlich gibt es auch Archivbilder, die einfach toll und sehenswert sind.
Das muss dann ein jeder mal für sich genauer überdenken.

Das tolle an diesem Forum ist doch, dass es eben auch sehenswerte Bilder gibt, die es wert sind, kommentiert zu werden.
Schneiden - Spiegeln - Stempeln und ähnliches sind hier doch das Salz in der Suppe - das sollte wieder auch in den Vordergrund !
Diese Diskussionen kommen mir in letzter Zeit doch etwas zu kurz.

Es möge also jeder für sich mal überdenken, welche und wie viele Bilder man einstellen möchte.

Eine Begrenzung an Stückzahlen kann sich nur aus SELBSTDISZIPLIN ergeben - und nicht aus Zwängen - die gibt es im Leben schon genug

Macht tolle Bilder und lernt Leiden ohne zu KLAGEN!

Liebe Grüße
Andreas
 
Es möge also jeder für sich mal überdenken, welche und wie viele Bilder man einstellen möchte.

Eine Begrenzung an Stückzahlen kann sich nur aus SELBSTDISZIPLIN ergeben - und nicht aus Zwängen - die gibt es im Leben schon genug
Das entspricht mir auch, was Du schreibst Andreas.

Bei einem Foto pro Tag (und das nur an diesem einen Tag) wird man sich auch sehr gut überlegen, ob man sich z.B. mit einem Foto am Monatsthema beteiligt oder nicht. Z.B. wie es im Oktober war, wenn man beim Lieblingsbild für d-pixx und beim Moantsthema teilnimmt, sind dann schon 7 Fotos "verbraucht". Das hört sich schon ziemlich zwanghaft an. Zumal man ja auch bedenken sollte, dass das hier ein Fotoforum ist.

Das schöne hier ist ja gerade, dass es hier sehr familiär ist und es nicht nur Vorschriften und Zwänge gibt.

Man muss ja auch nicht alle Fotos kommentieren, auch da kann man eine Auswahl treffen, wenn man das möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Herbert:...den Akku ins Lesegerät zu stecken!
...in jeder Bedienungsanleitung steht, man möge zunächst mit dem Hammer auf den Akku hauen, dann würde er passen. :cool:
 
Allerdings finde ich für meinen Geschmack die Anzahl der Bilder aus Archivmaterial (älter 2022) der Mitglieder in letzter Zeit etwas sehr hoch.
...... natürlich gibt es auch Archivbilder, die einfach toll und sehenswert sind.
Ja, da gibt es tolle Fotos im Archiv vor 2022. Ich habe gerade gestern mal angefangen, mir die Galerie von hinten anzuschauen. Es wäre sehr schade, wenn sie nicht mehr da wäre.
 
Eine Begrenzung der eingestellten Bilder in der Woche würde ich sehr befürworten. Zwischen 7-14 Fotos in der Woche, könnte ich mir vorstellen. Es sollte ein Appell an die Selbstdisziplin und an die Respekt-Haltung jeder einzelnen von uns sein. Keiner muss das Kontrollieren, das geht eh nicht,... aber ich denke, dass der Jenige der sich nicht daran hält und es übertreibt, wird mit der Zeit von den Anderen automatisch ignoriert. 😔
Viele neue Mitglieder und noch mehr tolle und gute Fotos möchte ich auch nicht mehr missen. Aber die Vielzahl an eingestellten Bilder am Tag überfordert etwas. Da gehen manche Bilder unter, die es eher verdient hätten nicht nur kommentiert sondern auch bewertet zu werden. Schließlich stellen wir alle unsere Bilder ein weil wir auf ein "Echo" hoffen. Das ist und bleib ein wichtiger Reiz um weiter "am Ball" zu bleiben. ;)
 
Ja, da gibt es tolle Fotos im Archiv vor 2022. Ich habe gerade gestern mal angefangen, mir die Galerie von hinten anzuschauen. Es wäre sehr schade, wenn sie nicht mehr da wäre.
Kiri, DAS habe ich ja nicht gemeint - ein Archiv ist natürlich da - muss auch
Ich meinte für MEINEN Geschmack - neu eingestellte Bilder (Es gibt Ausnahmen - Scan vom Dia etc.)

Ich bin auch für Selbstdisziplin bei der Bildermenge. Bin aber auch für Bilder aus dem Archiv. Warum sollte man ältere Bilder nicht zeigen?
Wenn sie gut sind ;)
 
Mal im Ernst - es sind inzwischen einfach ein paar sehr aktive Neue dazugekommen. Das ist doch gut so. Und das ergibt automatische mehr Bilder.

Es macht halt ein wenig mehr an Zeit nötig diese Bilder zu sichten und ggf. zu kommentieren.
Und wer denkt hierbei an Herbert, der neben seiner eigentlichen und zeitaufwändigen Arbeit, mit der er seine Brötchen verdient, für das BoF wöchentlich ehrenamtlich mehrere Einhundert Bilder sichten muss, nur um uns Sonntag für Sonntag eine Freude zu bereiten.
 
Ich finde, wie sollten mal Mut zur Lücke haben und einfach auf das BoF verzichten. Vielleicht tun wir Herbert wirklich damit was Gutes. Wir können ja mal abstimmen.
 
Ich finde, wie sollten mal Mut zur Lücke haben und einfach auf das BoF verzichten. Vielleicht tun wir Herbert wirklich damit was Gutes. Wir können ja mal abstimmen.
Da kann ich Dir nur zustimmen. Von mir aus können die User wöchentlich so viele Bilder einstellen, wie sie wollen, man muss sie ja nicht alle angucken. Genau dies wird aber im Grunde von Herbert verlangt, solange es das BoF gibt.
 
An meiner Teilnahme an dem BoF verzichte ich hiermit gerne, in der Hoffnung auf Entspannung! 😌
 
Eva, Deine Bereitschaft zum freiwilligen Verzicht auf eine BoF-Teilnahme ehrt Dich, bringt Herbert aber nichts. Da die Bilder nicht nach Bof-Teilnahme und BoF-Nichtteilnahme gefiltert sind, muss er gleichwohl alle in einer Woche hochgeladenen Bilder sichten, eine Auswahl treffen und dann später aus der Auswahl die Bilder der User, die nicht am BoF teilnehmen, wieder aussortieren. Bringt noch mehr Arbeit. Besser für Herbert´s BoF-Belastung wäre folgende Verfahrensweise: Es gibt eine spezielle Rubrik "Bilder für die Teilnahme am BoF", in die jeder User pro Woche max. 2 Bilder hochladen darf. Nur aus dieser Rubrik wird von Herbert eine Auswahl für das Best of-Forum getroffen. Da hier im Forum überschläglich etwa 70 User aktiv sind, müsste Herbert für die BoF-Galerie nur etwa 140 Bilder sichten und hieraus eine Auswahl treffen, was seine Arbeitsbelastung ungemein senken würde.
 
Eva, Deine Bereitschaft zum freiwilligen Verzicht auf eine BoF-Teilnahme ehrt Dich, bringt Herbert aber nichts. Da die Bilder nicht nach Bof-Teilnahme und BoF-Nichtteilnahme gefiltert sind, muss er gleichwohl alle in einer Woche hochgeladenen Bilder sichten, eine Auswahl treffen und dann später aus der Auswahl die Bilder der User, die nicht am BoF teilnehmen, wieder aussortieren. Bringt noch mehr Arbeit. Besser für Herbert´s BoF-Belastung wäre folgende Verfahrensweise: Es gibt eine spezielle Rubrik "Bilder für die Teilnahme am BoF", in die jeder User pro Woche max. 2 Bilder hochladen darf. Nur aus dieser Rubrik wird von Herbert eine Auswahl für das Best of-Forum getroffen. Da hier im Forum überschläglich etwa 70 User aktiv sind, müsste Herbert für die BoF-Galerie nur etwa 140 Bilder sichten und hieraus eine Auswahl treffen, was seine Arbeitsbelastung ungemein senken würde.
Das stimmt nicht so, lieber Burkhard. Da man alle Bilder auch einzeln nach Autor sortieren kann, muss Herbert somit nur nach den Usern schauen die ihre BoF-teilnahme gewünscht haben. Also noch lange nicht unbedingt alle Bilder. Und ein Teilnehmer weniger macht auch schon was aus,... ;)
 
Liebe Alle.

Schön, dass ihr euch um mich sorgt ... :love:

Die BoF-Auswahl schaffe ich ... nur nicht, wenn sie mit einer andern wichtigen Arbeit kollidiert. Dann wird eben geschoben.

Aber eine gewisse Begrenzung der hochgeladenen Bilde tut schon not. Ich werde in den nächsten Tagen etwas zum Thema FBZSK (FreiwilligeBildZahlSelbstKontrolle) vorschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben