Oliver.D
Active member
nun hat es seit einigen Tagen auch meine K-30 erwischt,diese ist nun wegen der defekten automatischen Blendensteuerung in den Ruhestand gegangen.
man kann zwar die Blende via Rändelrad verstellen, aber das Bild bleibt Dunkel.
eine Reaparatur via Pentax lohnt sich nicht.
zu teuer und Kamera zu alt.
bei einigen Modellen K-30,K-50,K-70 usw, hat Pentax dieses Problem der defekten Blendensteuerung.
Schade, habe gerne mit der K-30 fotografiert.
aber ich habe ja noch die Lumix G-81, mit ihr war ich in letzter Zeit u.a. wegen des Gewichtes auf längeren Touren unterwegs.
viele verspoten das mft System als Spielzeugkameras / Spielzeugsystem,
--> diese Leute haben null Ahnung vom mft System
und sollten sich mal erkundigen oder selbst ausprobieren.
natürlich hat der kleine Sensor auch seine Schwachstellen die man wissen muß um dies bei den Motiven auszugleichen.
man kann zwar die Blende via Rändelrad verstellen, aber das Bild bleibt Dunkel.
eine Reaparatur via Pentax lohnt sich nicht.
zu teuer und Kamera zu alt.
bei einigen Modellen K-30,K-50,K-70 usw, hat Pentax dieses Problem der defekten Blendensteuerung.
Schade, habe gerne mit der K-30 fotografiert.
aber ich habe ja noch die Lumix G-81, mit ihr war ich in letzter Zeit u.a. wegen des Gewichtes auf längeren Touren unterwegs.
viele verspoten das mft System als Spielzeugkameras / Spielzeugsystem,
--> diese Leute haben null Ahnung vom mft System
natürlich hat der kleine Sensor auch seine Schwachstellen die man wissen muß um dies bei den Motiven auszugleichen.