jottkah
Well-known member
Anlass für das Thema ist eigentlich der Hinweis auf drei Folgen eines Podcasts. Es darf aber gerne zur Tippsammlung ausgebaut werden, wenn ihr Lust habt.
Ich schauen gelegentlich in den Podcast "Weltwach" rein. Und da ist mir heute eine Folge mit dem Autoren und Fotografen Michael Martin aufgefallen.
weltwach.de
Ich habe die Folge selbst noch nicht gehört. Ist aber bestimmt spannend.
Ebenfalls bei Weltwach gibt es eine Folge mit dem Reisefotografen Thorge Berger, den einige bestimmt aus einem Nachbarforum kennen.
weltwach.de
Diese Folge war mein Einstieg in den Weltwach Podcast. Da ich Thorge aus Chats und Mails "persönlich" kenne (so persönlich wie Mails eben sein können) war die Neugierde groß, wie er so klingt.
Thorge erzählt in der Folge u. a. von seinem Treffen mit Steve McCurry. Und wie es der Zufall so will ist McCurry Gast in einer Folge des Podcast Unfolding Maps, was der englisch sprachige Weltwach ist (derselbe Moderator/Interviewer). Wer also mit englisch klar kommt, ...
unfoldingmaps.com
Es gibt aber auch einige weitere Folgen, in denen es sich auch (nicht nur) um Fotografie dreht. Michael Martin ist z. B. regelmäßiger Gast. Wer Lust hat stöbert einfach mal durch die Liste. Wer Spaß an Reiseberichten hat wird bestimmt fündig. Sehr unterhaltsam fand ich z. B. Folge 120 mit Joey Kelly in der er erzählt, wie er mit einem Bulli von Berlin nach Peking gefahren ist, ohne Geld.
Ich schauen gelegentlich in den Podcast "Weltwach" rein. Und da ist mir heute eine Folge mit dem Autoren und Fotografen Michael Martin aufgefallen.

WW219: Die Welt im Sucher – Abenteuer eines Fotografen – mit Michael Martin
Ein persönlicher Rückblick auf 45 Jahre Fotografenleben und eine Welt im Wandel: In seinem neuen Buch „Die Welt im Sucher – Abenteuer eines Fotografen“ erzählt Michael Martin von den vielen Veränderungen vor, in und hinter der Kamera.

Ich habe die Folge selbst noch nicht gehört. Ist aber bestimmt spannend.
Ebenfalls bei Weltwach gibt es eine Folge mit dem Reisefotografen Thorge Berger, den einige bestimmt aus einem Nachbarforum kennen.

WW051: Reisefotografie in Indien und darüber hinaus – mit Thorge Berger
Reisefotograf Thorge Berger erzählt von seiner Arbeit in Indien, Bhutan, Myanmar und anderen Ländern – und davon, was er vom legendären Fotografen Steve McCurry gelernt hat.

Diese Folge war mein Einstieg in den Weltwach Podcast. Da ich Thorge aus Chats und Mails "persönlich" kenne (so persönlich wie Mails eben sein können) war die Neugierde groß, wie er so klingt.
Thorge erzählt in der Folge u. a. von seinem Treffen mit Steve McCurry. Und wie es der Zufall so will ist McCurry Gast in einer Folge des Podcast Unfolding Maps, was der englisch sprachige Weltwach ist (derselbe Moderator/Interviewer). Wer also mit englisch klar kommt, ...
#1: Steve McCurry – A Life of Photography - Unfolding Maps
Known for the National Geographic cover “the Afghan Girl”, legendary photographer Steve McCurry captures the human element hidden amidst military conflicts, humanitarian crisis, vanishing traditions, as well as contemporary cultures.

Es gibt aber auch einige weitere Folgen, in denen es sich auch (nicht nur) um Fotografie dreht. Michael Martin ist z. B. regelmäßiger Gast. Wer Lust hat stöbert einfach mal durch die Liste. Wer Spaß an Reiseberichten hat wird bestimmt fündig. Sehr unterhaltsam fand ich z. B. Folge 120 mit Joey Kelly in der er erzählt, wie er mit einem Bulli von Berlin nach Peking gefahren ist, ohne Geld.