Es tut mir etwas leid, dass ich zur Zeit recht wenig zum Fotografieren komme und auch wenig Zeit für das Forum habe...

Es liegt wieder einmal an Woody!

Er hat mir da was in den Kopf gesetzt: er möchte gerne Musik über "Legenden" machen.

Mit Legenden meint er halt besondere Ereignisse - vornehmlich aus seiner Heimat Oregon.
Wir haben uns mal ausgetauscht und einige Songs über "Legenden" sind schon geplant.
Eine davon betrifft die Fliegerei in ihren Anfängen: ein Typ aus Oregon, Eugene Burton Ely, war der erste, der es im jahre 1911 geschafft hat mit einem Flugzeug von und auf einem (provisorischen) Flugzeugträger zu starten/landen. Also mit einer echten "Klapperkiste" auf einer seehr kurzen Start-/Landebahn!

Der Text zum Song und auch die Musik sind schon so gut wie fertig, jetzt fehlt natürlich noch das Video. Woody meint ja, ohne Video geht heute nix mehr!
Er möchte natürlich mit einem Flugzeug im Video erscheinen...der Typ spinnt echt.

Und ich darf jetzt ein Flugzeug für den Herren basteln!
Den bisherigen Werdegang möchte ich euch hier mal kurz vorstellen:

Zu Beginn war nur (wie so oft) das Bild im Kopf und es gab eine kleine Skizze - damit man halbwegs die Abmessungen einhält.
Es sollte kein komplettes Flugzeug werden, sondern nur ein Rumpfteil - sonst wird es echt zu groß (und zu aufwändig!)

Alles muss aus Resten gebastelt werden - also ab in den keller und gesucht!
Die Hülle wird dann später auch nicht aus Pappe, die ich noch lackieren müsste, sondern ich nutze Geschenkpapier!
Da ist die Farbe direkt dabei - es ist halt nur deutlich fragiler...
Die Klötzchen mit den Löchern, dienen der Aufnahme des Tragflächenstumpfes.

Ein Sternmotor und ein Propeller steuere ich mittels 3D-Druck und etwas Bastelei noch dazu.

Der Tragflächenstumpf wird aus alten Styropor-Verpackungen gebastelt: 5x die Form (mit Heißdraht) geschnitten, gelocht, auf Rundstäbe aufgeklebt und dann mit Geschenkpapier beklebt.

Hier sieht man, wie die Tragfläche dann montiert wird.

Ein Auspuffrohr (3D-Druck), eine Scheibe (Holzrahmen mit Plexiglas) und schon nimmt das Kleinflugzeug Form an...
Leider reagiert das Geschenkpapier auf Wechsel in der Luftfeuchte und "knittert" dann leicht...

Naja...Woody ist ja auch noch Anfänger und ein paar beulen im "Blech" sind da wohl normal!
Es wird noch einen Sitz geben, damit Woody es bequem hat, der Schriftzug des eigentlichen Protagonisten -Eugene Ely- kommt noch auf die Seite und dann gibt es noch ein Seiten- und Höhenruder (auch Styropor mit Papier beklebt).
Die Kiste wird damit dann immerhin 1,40m lang! Gut, dass die Flügel wenigstens abnehmbar sind - sonst ginge es kaum damit in unserer Wohnung zu hantieren und dann auch noch Fotos/Videos zu machen!
Dazu wird es dann vor einem (großen!) Greenscreen in Pose gesetzt - mit Woody am Steuer!
Soviel erst einmal für heute!
Bleibt aber ruhig neugierig...es wird bestimmt was daraus werden.
