Fotorätsel

Ich bin mir nicht sicher, ob sich die blauen Teile wie bei einer Walze drehen. Es ist mehr eine Abgrenzung.
Bei einer Länge von 2-3 cm müsste ja jede Nudel einzeln gewalzt werden. Nein keine Nudelmaschine.
Maschine ist auch eine eher falsche Richtung.

LG Michel
 
Nein, die blauen Teile halten nichts fest sondern sind an je einem beweglichen Teil befestigt und dienen der Unterscheidung dieser beiden beweglichen Teile.
 
Sind die blauen Teile aus Gummi? Sind sie an den beweglichen Teilen angebracht? Also werden sie für die Nutzung auseinander gezogen?
 
Ob die blauen Teile aus Gummi bestehen, kann ich nicht sagen und dass sie an den beiden beweglichen Teilen angebracht sind schrieb ich bereits.
Wenn die beweglichen Teile benutzt werden ändert sich auch der Abstand der blauen Teile zueinander, sie dienen aber nicht zum auseinanderziehen, sondern zur Orientierung.

Ich kann mich erst morgen gegen Mittag wieder melden aber bis dahin noch zwei Tipps. Max hat die beweglichen Teile (von welchen an dem Objekt zwei vorhanden sind) mit seinen kleinen Fingern unzählige Male gedrückt und dabei auch die blauen Teile berührt.

LG Michel
 
Es ist ein Saxophon. Die blauen Teile sind für das Gurtband. Ich warte noch auf Michaels Bestätigung und suche schon Mal ein neues Rätsel.
 
Georg hat es erraten. Es ist ein Saxophon.

Die blauen Teile dienen jedoch nicht zur Befestigung des Tragegurts, sondern es handelt sich um eine sogenannte Doppelklappe.
Mit den kleinen Fingern jeder Hand können zwei unterschiedliche Töne ausgewählt werden. Um diese besser "Erfühlen" zu können sind die blauen Teile vorhanden. Alle anderen Klappen liegen weiter auseinander. Im Bild ist die untere Doppelklappe für die rechte Hand zu sehen.

Eva, bitte Punkt an Georg.

LG Michel

Sax.jpg
 
Georg hat es erraten. Es ist ein Saxophon.

Die blauen Teile dienen jedoch nicht zur Befestigung des Tragegurts, sondern es handelt sich um eine sogenannte Doppelklappe.
Mit den kleinen Fingern jeder Hand können zwei unterschiedliche Töne ausgewählt werden. Um diese besser "Erfühlen" zu können sind die blauen Teile vorhanden. Alle anderen Klappen liegen weiter auseinander. Im Bild ist die untere Doppelklappe für die rechte Hand zu sehen.

Eva, bitte Punkt an Georg.

LG Michel

Anhang anzeigen 46470
Spannend! Ich vermutete ja nur. Du spielst bestimmt selbst und den Hinweis "Max" habe ich verstanden und dein Bild in deiner Galerie war die Bestätigung.
 
Hallo Bruno,
leider spiele ich das Instrument nicht selbst. Hatte es mir von einer Bekannten ausgeliehen, die mir auch die Bedeutung der Doppelklappen erklärt hatte. Beim Beleuchten des Saxophon zum Fotografieren bin ich ansonsten kläglich gescheitert.

LG Michel
 
Hallo Bruno,
leider spiele ich das Instrument nicht selbst. Hatte es mir von einer Bekannten ausgeliehen, die mir auch die Bedeutung der Doppelklappen erklärt hatte. Beim Beleuchten des Saxophon zum Fotografieren bin ich ansonsten kläglich gescheitert.

LG Michel
Ich bin nicht Bruno. "Eisbär2" ist Georg Eisner aus Detmold
 

Oben