Excire Search - Erfahrungsberichte

lichtjahr21

Well-known member
PREMIUM-USER/IN
Habe mir "Excire Search" als Lightroom-PlugIn zugelegt und sammle nun Erfahrungen damit. Mein erster Eindruck von den damit zu erzielenden Suchergebnissen ist sehr positiv.
Da ich es nicht immer schaffe, allen Bildern brauchbare Schlagworte zu verpassen, gestaltete sich die motivbezogene Suche z.B. für Kalenderprojekte immer schwieriger. Hier wollte ich mir Hilfe holen, das ist auf jeden Fall gelungen.
Mein Ziel ist nicht, dass meine Bilder exakt verschlagwortet werden (das löse ich anders), ich benötige die Software zur themenbezogenen Suche.

Die Installation war denkbar einfach und ist gut erläutert.
Mein Lightroom-Katalog umfass mehr als 120.000 Bilder. Die erste Indexierung des Gesamtbestand hat mehrere Tage gedauert, was bei der Komplexität der Aufgabe aber kein Wunder ist.

Nun kann ich sehr gut themenbezogene Bilder suchen. Pro Suche sind bis zu 5.000 (ca.) Suchtreffer möglich.
Eine Suche nach "Baum Hochformat" liefert wirklich brauchbare Treffer, da sind kaum Bilder dabei, die völlig neben dem Thema liegen.
Die Auswahl "Hochformat" hat aber noch nicht gut geklappt, das scheint kein verwertbares Suchkriterium zu sein. Da muss ich noch etwas Wissen aufbauen, sollte jemand von Euch dazu Tipps haben, lese ich sie gern :).

Eine Suche „Holz am Strand“ liefert ebenfalls gut passende Ergebnisse, Buhnen, Wurzeln, Bäume …, auch hier kaum Fehler.
Ob ein hölzernes Kanu gefahren würde, kann ich nicht sagen, da habe ich noch keins am Strand fotografiert.🙂

Ich berichte weiter, die Software bietet noch sehr viele Features, die ich mir nach und nach erschließen will.

Eure Hinweise und DIskussionsbeiträge sind sehr willkommen.

Viele Grüße
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Suche nach "Baum Hochformat" liefert wirklich brauchbare Treffer
Ich bin seit vielen Jahren mit "bridge" unterwegs. Sehr hilfreich bei Stichwort-Suche...
Da gibt es bei den Kriterien den Punkt "Ausrichtung(Hoch- oder Querformat)", - vielleicht findest Du etwas ähnliches auch bei "excire search".
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Excire-Suchergebnisse werden ja als Sammlung gespeichert. Dies Sammlung kannst du ja weiter mit LR filtern. Ich meine, man kann in den Metadaten auch nach Hoch- und Querformat filtern. Ich kann das gerade mangels Computer leider nicht prüfen.
 
Die Excire-Suchergebnisse werden ja als Sammlung gespeichert. Dies Sammlung kannst du ja weiter mit LR filtern. Ich meine, man kann in den Metadaten auch nach Hoch- und Querformat filtern. Ich kann das gerade mangels Computer leider nicht prüfen.
Danke Dir.
Ja, das Suchergebnis wird als Sammlung ausgegeben, darin kann man dann die Auswahl weiter verfeinern.
Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben