Eigentlich dachte ich, ich hätte mal irgendwo einen Artikel von Herbert zum Thema Crop-Faktor gelesen, finde den aber nicht mehr. Egal, es gibt ja das Forum. Macht es einen Unterschied, ob man an einer mFT-Kamera ein Objektiv benutzt, das für dieses System konstruiert wurde, oder ob man ein Objektiv benutzt, das für ein anderes (in dem Fall APS-C) System konstruiert wurde? Also vom Anschluss mal abgesehen. Das 9mm Ultraweitwinkel von Nisi wird sowohl für APS-C als auch für mFT angeboten. Das Objektiv wurde für das APS-C-System konstruiert, leuchtet also einen größeren Bildkreis aus. 9mm Brennweite bleiben immer 9mm Brennweite, soweit klar. Ist aber der Bildwinkel eines APS-C-Objektives am mFT-Sensor der selbe, wie bei einem für mFT konstruierten Objektiv? Darf ich vom 9mm Nisi an mFT den gleichen Bildwinkel erwarten, wie vom PanaLeica 9mm an mFT? Vielleicht kann da jemand ein paar Photonen Licht ins Dunkel bringen, danke. Grüßle Thomas