Sommergruß
Allmiene

Sommergruß

... mit weißen Chrysanthemen, die bei dem stürmischen Wind sehr schwierig zu fotografieren waren. ;-)
Ich denke das ist Mutterkraut oder auch eine Scheinkamille!!!
Zu Mutterkraut oder Scheinkamille wollte die Größe der Blüten, die Art der Stengel und die Form der Laubblätter nicht so recht passen, aber wer weiß schon, was sich durch die Zierpflanzenzucht alles verändert. 😉

Es gedieh jedenfalls im Staudenbeet eines Ziergartens, abwechselnd mit Fingerhut angepflanzt, und die Laubblätter hatten mehr eine Form wie bei Chrysanthemenstauden. Wegen der Blütezeit hätte ich auch auf etwas Anderes getippt, aber es gibt ganz frühe Arten, die schon im Juni anfangen, und da die Vegetation dieses Jahr sowieso mindestens zwei Wochen eher dran ist, könnte es sich sonst durchaus auch um Chrysanthemen handeln. 🤔

Mal abwarten, was @evalgg dazu sagt. Glücklicherweise lässt sich der Bildtext ja nachträglich noch korrigieren. ☺️

LG Greta
 
Sehr schöne Aufnahme!(y)
Ich würde es auf keinen Fall für Mutterkraut oder Scheinkamille halten, denn die haben eine erhabene Mitte. Es sieht durch die vielen Blütenblätter wirklich wie eine Zuchtform von Chrysantheme aus. Auch weisen, die nicht so gut erkennbaren Blätter, in Richtung Chrysantheme.
Ist aber im Prinzip egal, Hauptsache, es ist ein schönes Bild.;)
 
Ich wiederhole mich mal: zieh ruhig die Lichter noch etwas nach oben (also "Schieber" nach links) - SO kommt es für mich doch arg "gedämpft" 'rüber...
 
Ich wiederhole mich mal: zieh ruhig die Lichter noch etwas nach oben (also "Schieber" nach links) - SO kommt es für mich doch arg "gedämpft" 'rüber...
Leider weiß ich nicht einmal, auf welches Bildbearbeitungsprogramm Du Dich dabei beziehst. 🙁

Grundsätzlich vermeide ich aber beim Fotografieren ausgebrannte Stellen, wann immer es geht. Speziell in diesem Fall ging es mir jedoch vor allem um die ganz feinen Strukturen der weißen Blütenblätter, die bei diesem Lichteinfall besonders gut herauskamen...

Überhaupt versuche ich in aller Regel, mit meinen Fotos zu zeigen, was ich sehe, und dabei kommt meistens nicht so ganz das heraus, was andere in diesen Motiven wahrnehmen oder rüberbringen wollen würden. 🫣

LG Greta
 
Leider weiß ich nicht einmal, auf welches Bildbearbeitungsprogramm Du Dich dabei beziehst. 🙁

Grundsätzlich vermeide ich aber beim Fotografieren ausgebrannte Stellen, wann immer es geht. Speziell in diesem Fall ging es mir jedoch vor allem um die ganz feinen Strukturen der weißen Blütenblätter, die bei diesem Lichteinfall besonders gut herauskamen...

Überhaupt versuche ich in aller Regel, mit meinen Fotos zu zeigen, was ich sehe, und dabei kommt meistens nicht so ganz das heraus, was andere in diesen Motiven wahrnehmen oder rüberbringen wollen würden. 🫣

LG Greta
Sorry...ich möchte Dir nicht meinen Geschmack aufdrücken...:rolleyes:
Ich halte mich jetzt einfach mal zurück...
 
Sorry...ich möchte Dir nicht meinen Geschmack aufdrücken...:rolleyes:
Ich halte mich jetzt einfach mal zurück...
Dann aber bitte nur, wenn Dir etwas nicht genug strahlt, was sonst jedoch ausbrennen oder an Struktur verlieren würde, denn ich schätze Deine Expertise ganz besonders und möchte sie auf keinen Fall missen.

Dazulernen will ich ja schließlich immer.

Und Du bist nicht allein damit, mir bestimmte Schiebe- oder sonstige Regler ans Herz zu legen, ohne aber zu verraten, auf welches Bildbearbeitungsprogramm dabei Bezug genommen wird: Welches ist es denn nun?

LG Greta
 
Dann aber bitte nur, wenn Dir etwas nicht genug strahlt, was sonst jedoch ausbrennen oder an Struktur verlieren würde, denn ich schätze Deine Expertise ganz besonders und möchte sie auf keinen Fall missen.

Dazulernen will ich ja schließlich immer.

Und Du bist nicht allein damit, mir bestimmte Schiebe- oder sonstige Regler ans Herz zu legen, ohne aber zu verraten, auf welches Bildbearbeitungsprogramm dabei Bezug genommen wird: Welches ist es denn nun?

LG Greta
Bei mir: Photoshop (alte, letzte Kaufversion) CS6
 
Ich wiederhole mich mal: zieh ruhig die Lichter noch etwas nach oben (also "Schieber" nach links) - SO kommt es für mich doch arg "gedämpft" 'rüber...
Dann aber bitte nur, wenn Dir etwas nicht genug strahlt, was sonst jedoch ausbrennen oder an Struktur verlieren würde, denn ich schätze Deine Expertise ganz besonders und möchte sie auf keinen Fall missen.
Wenn man hier die Lichter anhebt bzw. mit der Tonwertkorrektur arbeitet, kann man das Foto leuchtender und heller machen OHNE dass die Struktur verloren geht oder das Weiss ausbrennt. Das kann man mit allen möglichen Fotoprogrammen machen.

Dass das nicht Dein Geschmack ist Greta und Deine Tendenz zu dunkleren Fotos geht, das weiß ich... das ist für mich eben Dein Stil. Und deswegen ist es wohl eher Geschmacksache, als das Dinge in einem Foto verloren gehen müssen (wie Struktur), wenn man es von der Helligkeit oder Leuchtkraft verändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir: Photoshop (alte, letzte Kaufversion) CS6
Wenn man hier die Lichter anhebt bzw. mit der Tonwertkorrektur arbeitet, kann man das Foto leuchtender und heller machen OHNE dass die Struktur verloren geht oder das Weiss ausbrennt. Das kann man mit allen möglichen Fotoprogrammen machen.

Dass das nicht Dein Geschmack ist Greta und Deine Tendenz zu dunkleren Fotos geht, das weiß ich... das ist für mich eben Dein Stil. Und deswegen ist es wohl eher Geschmacksache als, dass Dinge in einem Foto verloren gehen müssen (wie Struktur), wenn man es von der Helligkeit oder Leuchtkraft verändert.
Leider besitze ich noch kein professionelles Bildbearbeitungsprogramm, geschweige denn, dass ich damit umgehen könnte. Da kommt also noch einiges auf mich zu.

Bis dahin muss ich mich weitgehend auf das Fotografieren selbst beschränken und lerne auch dabei.

Also habt bitte noch weiter Geduld mit mir. 😉

LG Greta
 
Leider besitze ich noch kein professionelles Bildbearbeitungsprogramm, geschweige denn, dass ich damit umgehen könnte. Da kommt also noch einiges auf mich zu.

Bis dahin muss ich mich weitgehend auf das Fotografieren selbst beschränken und lerne auch dabei.

Also habt bitte noch weiter Geduld mit mir. 😉

LG Greta
DAS wusst ich gar nicht...:oops:
Dann erklärt es ja einiges...aber schaff es Dir ruhig mal d'rauf - macht Spaß und bringt manche Bilder erst "zum Leben";)
 

Medieninformationen

Kategorie
Blumen & Blüten
Hinzugefügt von
Allmiene
Datum
Aufrufe
121
Anzahl Kommentare
18
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Panasonic DC-G9
Blende
ƒ/5.6
Brennweite
45,0 mm
Belichtungszeit
1/4000 Sekunde(n)
ISO
200
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
Chrysanthemen 02, weiß © Allmiene GP, G9 - P1055880.jpg
Dateigröße
635,4 KB
Aufnahmedatum
Sa, 15 Juni 2024 6:09 PM
Abmessungen
1280px x 853px

Teilen

Oben