Schindeldach
MaxS

Schindeldach

  • MaxS
Alle in der Reihe, die Biberschwanzziegel aus Ton mit charakteristisch abgerundeter Unterkante, die an den Schwanz eines Bibers erinnert. Schindeln sind ursprünglich aus Holz.
 
Alle in der Reihe, die Biberschwanzziegel aus Ton mit charakteristisch abgerundeter Unterkante, die an den Schwanz eines Bibers erinnert. Schindeln sind ursprünglich aus Holz.
Um Kalle zu ergänzen :
Es ist ein Dach, das mit einem Gemisch aus alten Handstrich-Bibern und Maschinen-Ziegeln neu gedeckt wurde ..
In der "Einfach-Deckung" mit (Holz-)Schindeln unter den ungefälzten Längsseiten überwiegen die s.g. Segmentschnitte, aber es gibt auch vereinzelt Geradschnitte ..
Biber mit halbrunden oder spitzen Enden sehe ich hier nicht (die würden auch das Bild stören ..)

Mir haben immer die Biber gefallen, die ein schönes Rillenrelief vom Handstrich und eine U- oder V-förmige Randrille haben, auf der das Regenwasser mittig auf den darunter liegenden Biber abgeleitet wird ..
Und natürlich die ganz seltenen "Feierabend-Ziegel", die es inzwischen wohl nur noch in den Heimatmuseen gibt ..

Sorry - sagt mal wieder der Klugschwätzer
 

Medieninformationen

Kategorie
Vermischtes
Hinzugefügt von
MaxS
Datum
Aufrufe
49
Anzahl Kommentare
4
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Canon Canon EOS R6m2
Blende
ƒ/8
Brennweite
150,0 mm
Belichtungszeit
1/200 Sekunde(n)
ISO
160
Dateiname
46 IFR-6623.JPG
Dateigröße
2,5 MB
Aufnahmedatum
Mi, 06 August 2025 1:01 PM
Abmessungen
2472px x 1470px

Teilen

Oben