... Ortsverkehr, Briefe: 5 Pf.
TINI9997

... Ortsverkehr, Briefe: 5 Pf.

... Briefwaage um 1900. Der Weltpostverein, s. oben, gegr. 1874, regelt bis heute die internationale Zusammenarbeit der Postunternehmen bzw. -behörden und die Rahmenbedingungen des grenzüberschreitenden Postverkehrs. Hauptsitz seit Gründung in Bern, 192 Mitgliedstaaten, Sonderorganisation der UN.
Hmm .. ja .. nach längerem Hingucken ..
Gut - auch als Rätselbild ..
;)
L&G_ulrich

Siehe auch wikipedia :
"Neigungswaagen wurden im 18. Jahrhundert von dem Pfarrer und Erfinder Philipp Matthäus Hahn entwickelt und mehrfach gebaut. Hahn hatte bereits im heutigen Albstadter Stadtteil Onstmettingen 1764 bis 1770 kunstvolle Entwicklungen gebaut und mit eigenen Erfindungen verfeinert (Uhren, Waagen, Rechenmaschinen, Astronomie). Der Aufbau der Neigungswaagen wurde schnell von den Herstellern von Waagen übernommen.

Aufgrund von Hahns Anregungen entstand im heutigen Zollernalbkreis zu Beginn der Industrialisierung Mitte/Ende 19. Jahrhundert ein Wirtschaftszentrum aus Betrieben der Feinwerk- und Präzisionstechnik, das diesen Raum heute noch prägt. Zu Ehren Hahns wurde in Onstmettingen das Philipp-Matthäus-Hahn-Museum aufgebaut, in dem seine Neigungswaage und viele seiner weiteren Erfindungen zu finden sind."
 
Lang ist es her als der Brief 5 Pfennige kostete. Da ich mal im Schalterdienst gearbeitet habe, wäre solch "Eselsbrücke" hilfreich gewesen. Zumindest am Anfang ehe sich alles eingeprägt hat.
 
Ein Hingucker mit dokumentarischem Überraschungswert. 5 Pfennig, lang ist es her und welcher Postbote wäre wohl heute noch in der Lage, einen ‚Ortsbrief‘ von anderen zu unterscheiden ….
 
Danke euch für eure Überlegungen zu meiner Briefwaage und für das genaue Studieren eines Sachverhalts, der, obwohl sehr kurz gehalten, ziemlich aufschlussreich in Bezug auf politischen Sprachgebrauch, Rechtschreibung und Preissteigerung in Sachen Briefversand ist 😇 @Photograph, wieder etwas gelernt. Wer kennt schon den Begriff 'Neigungswaage'? Ich jedenfalls nicht ;)
 

Medieninformationen

Kategorie
Kinder, wie die Zeit vergeht ...
Hinzugefügt von
TINI9997
Datum
Aufrufe
202
Anzahl Kommentare
13
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Panasonic DC-G91
Blende
ƒ/5.2
Brennweite
29,0 mm
Belichtungszeit
1/60 Sekunde(n)
ISO
2500
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
P1000625 2.JPG
Dateigröße
238 KB
Aufnahmedatum
Mi, 22 Februar 2023 11:21 AM
Abmessungen
1280px x 1152px

Teilen

Oben