Photograph

Als das Landei noch ganz berauscht .. #5

  • Medienersteller Photograph
  • Datum
.. vom vielen Schmunzeln über "Sowa´s Karikaturen" zur Erholung durch die Innenstadt lief, musste er sich beunruhigt fragen, ob man An der Hauptwache Vorkehrungen gegen eine Sturmflut getroffen hatte .. ?
@Robert+digimaus+ alle, die noch gucken wollen:
Gegen Panzer und auch gegen stürmische See sicherlich nicht - diese Tetrapoden sind alle luftgefüllte Kunststoffsäcke ..
Eine Kunstaktion von A.Franklin und D.Hölzl :
"Bycatch" (05.11.25 war letzter Tag - ist inzwischen abgebaut).

Aber gegen welche Flut dann ???
Hmm ..
Das lassen die Künstler (natürlich) offen ..
 
Das ist Kunst.....und kann......!!!
Hmm, kenne diese Tetrapoden aus Beton gefertigt von der Küste her, firmieren dort aber nicht unter der Rubrik "Kunst" , können von daher schon auch nicht einfach "weg". Im urbanen Raum so als "Plastik Plastik", luftgefüllt, bin ich mir nicht so ganz sicher.. .- Gruß Heiko, der hier auch in seinem ästhetischen Empfinden merkt, wie er mittlerweile ebenfalls zu einem Landei verkommen ist- Ulrich ist nicht allein
 
Ja Heiko, was ist geschehen ? Bist Du aus der großen Stadt etwa aufs Land gezogen ?

Wie wäre es mit einem identitätsbekräftigenden Aufruf :
"Landeier aller Länder vereinigt euch ! Omeletts lassen sich nicht beirren !!"
 
Ja Heiko, was ist geschehen ? Bist Du aus der großen Stadt etwa aufs Land gezogen ?

Wie wäre es mit einem identitätsbekräftigenden Aufruf :
"Landeier aller Länder vereinigt euch ! Omeletts lassen sich nicht beirren !!"
Eieiei.. .- Verwitwet habe ich trotz meiner mangelnder Vorzüge gleichwohl eine neue Liebe gefunden - gut so. Dies bedingte meinen Umzug in das Haus meiner Liebsten am Rande der Lüneburger Heide, ziemlich genau sogar die Gegend, in der ich als Kind im "Heidehaus" des Großvaters die allermeisten Ferien verbracht habe. Ich wohne hier sehr gern, Hamburg, so gut 40 Km entfernt, vermisse ich kaum bis gar nicht. Gelegentlich suche ich noch aus funktionalen Gründen die alte Heimat auf, freue mich dann die ganze Heimfahrt zurück doch wieder auf mein Landleben. Das ist allerdings auch mit viel Gartenarbeit verbunden - sehr großes Grundstück mit Hecken und Rasen, momentan wieder extremer Laubbefall durch den direkt anschließenden Eichenhain.. . Falls uns das alles im Alter zuviel wird oder wir nicht mehr Auto fahren können ( ein Auto ist hier draußen ein Muss, absolut unverzichtbar.. ), siedeln wir wieder nach Hamburg um. Möglichst aber nicht.. .- Gruß Heiko - und auch rohe Landeier sind hochempfindlich
 
Moin Heiko, vielen Dank für die Schilderung Deines neuen Landei-Daseins.
Ja, ja, kaum hat man statt städtischem Pflaster das ländliche Gras unter den Füßen, fängt das Graben, Pflanzen und Ernten, aber auch das Hegen, Pflegen und Rechen an ..
Insoweit - auch im Bezug auf die Lebens-Notwendigkeit eines fahrbereiten Autos - kann ich da gut mitfühlen. Dafür gibt´s frische Luft satt und immer einen Parkplatz !
Und falls uns nach Stadtluft sein sollte : Bei uns liegen drei (allerdings kleinere) Städte im Umkreis von 25 Km !! Und die französische Grenze !!! :giggle:
 

Medieninformationen

Kategorie
Wetter Wolken Regen Wind Gewitter Sturm und mehr
Hinzugefügt von
Photograph
Datum
Aufrufe
86
Anzahl Kommentare
8
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Panasonic DC-TZ91
Blende
ƒ/3.3
Brennweite
4,3 mm
Belichtungszeit
1/400 Sekunde(n)
ISO
80
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
P1110866_zerrcut2_tw_1920.jpg
Dateigröße
360,3 KB
Aufnahmedatum
Mi, 05 November 2025 3:09 PM
Abmessungen
1920px x 1440px

Teilen

Zurück
Oben