Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
.. vom vielen Schmunzeln über "Sowa´s Karikaturen" zur Erholung durch die Innenstadt lief, musste er sich beunruhigt fragen, ob man An der Hauptwache Vorkehrungen gegen eine Sturmflut getroffen hatte .. ?
@Robert+digimaus+ alle, die noch gucken wollen:
Gegen Panzer und auch gegen stürmische See sicherlich nicht - diese Tetrapoden sind alle luftgefüllte Kunststoffsäcke ..
Hmm, kenne diese Tetrapoden aus Beton gefertigt von der Küste her, firmieren dort aber nicht unter der Rubrik "Kunst" , können von daher schon auch nicht einfach "weg". Im urbanen Raum so als "Plastik Plastik", luftgefüllt, bin ich mir nicht so ganz sicher.. .- Gruß Heiko, der hier auch in seinem ästhetischen Empfinden merkt, wie er mittlerweile ebenfalls zu einem Landei verkommen ist- Ulrich ist nicht allein
Eieiei.. .- Verwitwet habe ich trotz meiner mangelnder Vorzüge gleichwohl eine neue Liebe gefunden - gut so. Dies bedingte meinen Umzug in das Haus meiner Liebsten am Rande der Lüneburger Heide, ziemlich genau sogar die Gegend, in der ich als Kind im "Heidehaus" des Großvaters die allermeisten Ferien verbracht habe. Ich wohne hier sehr gern, Hamburg, so gut 40 Km entfernt, vermisse ich kaum bis gar nicht. Gelegentlich suche ich noch aus funktionalen Gründen die alte Heimat auf, freue mich dann die ganze Heimfahrt zurück doch wieder auf mein Landleben. Das ist allerdings auch mit viel Gartenarbeit verbunden - sehr großes Grundstück mit Hecken und Rasen, momentan wieder extremer Laubbefall durch den direkt anschließenden Eichenhain.. . Falls uns das alles im Alter zuviel wird oder wir nicht mehr Auto fahren können ( ein Auto ist hier draußen ein Muss, absolut unverzichtbar.. ), siedeln wir wieder nach Hamburg um. Möglichst aber nicht.. .- Gruß Heiko - und auch rohe Landeier sind hochempfindlich
Moin Heiko, vielen Dank für die Schilderung Deines neuen Landei-Daseins.
Ja, ja, kaum hat man statt städtischem Pflaster das ländliche Gras unter den Füßen, fängt das Graben, Pflanzen und Ernten, aber auch das Hegen, Pflegen und Rechen an ..
Insoweit - auch im Bezug auf die Lebens-Notwendigkeit eines fahrbereiten Autos - kann ich da gut mitfühlen. Dafür gibt´s frische Luft satt und immer einen Parkplatz !
Und falls uns nach Stadtluft sein sollte : Bei uns liegen drei (allerdings kleinere) Städte im Umkreis von 25 Km !! Und die französische Grenze !!!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.