Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich erklärs dir. Das ganze Bild nach rechts schieben bis ein Teil übersteht (beide Seitenteile müssen dann gleich breit sein). Dann STRG+T und nach rechts ziehen. Aber noch einfacher ist, wenn ich gleich beim Zuschneiden ein Lineal nehme und rechts und links ausmesse. Ist besser, als wenn ich nur nach Augenmaß arbeite.
Ich erklärs dir. Das ganze Bild nach rechts schieben bis ein Teil übersteht (beide Seitenteile müssen dann gleich breit sein). Dann STRG+T und nach rechts ziehen. Aber noch einfacher ist, wenn ich gleich beim Zuschneiden ein Lineal nehme und rechts und links ausmesse. Ist besser, als wenn ich nur nach Augenmaß arbeite.
zuschneiden geht natürlich auch, aber dies kommt bei mir noch aus meiner DVF-Zeit und Papierformat. Deshalb ziehe ich persönlich Ziehen(transformieren) dem Schneiden vor.
zuschneiden geht natürlich auch, aber dies kommt bei mir noch aus meiner DVF-Zeit und Papierformat. Deshalb ziehe ich persönlich Ziehen(transformieren) dem Schneiden vor.
Da das Bild bereits zugeschnitten ist, habe ich beidseits noch etwas Luft. Du wirst vermutlich nicht annehmen, dass ich das Bild so gerade fotografiert habe.
Ich erklärs dir. Das ganze Bild nach rechts schieben bis ein Teil übersteht (beide Seitenteile müssen dann gleich breit sein). Dann STRG+T und nach rechts ziehen. Aber noch einfacher ist, wenn ich gleich beim Zuschneiden ein Lineal nehme und rechts und links ausmesse. Ist besser, als wenn ich nur nach Augenmaß arbeite.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.