Sehr seltene Sonnensäule
Allmiene

Sehr seltene Sonnensäule

..., ein besonderes atmosphärisches Phänomen, wobei überall zu lesen ist, dass ausgeprägte Sonnensäulen, wenn sie denn erscheinen, im Winter anzutreffen seien. Meine bisherigen drei Beobachtungen spielten sich jedoch im Spätsommer (2021), im Frühsommer (2022) und jetzt im Frühling ab. :-))
Ergänzung:

Ich war am Freitag ganz begeistert, eine so ausgeprägte Sonnensäule erlebt und dokumentiert zu haben, doch dieses seltene Erlebnis wurde nur Stunden später von einem anderen überraschenden Phänomen übertroffen, wie ich es mir niemals hätte träumen lassen, denn noch am selben Abend überzogen diese außergewöhnlich hellen, sogar mit bloßem Auge sichtbaren Polarlichter bei uns den gesamten Himmel.

Doch auch wenn die Polarlichter ihm so gründlich die Schau gestohlen haben, hier also nun das andere äußerst seltene Naturphänomen, das am 10. Mai 2024 ebenfalls zu beobachten war. 😉

LG Greta
 
Sieht klasse aus. Hier ist alles Licht und Farben. Habe ich so auch noch nicht gesehen. Schön dass du die Sonnensäule hier zeigst!
VG
Brita
 
Mir ist dieses Phänomen am Freitag auch aufgefallen, ohne zu wissen, dass es dafür einen Namen gibt. Muss das mal googeln. Danke für deinen Hinweis
 
Das es dieses Phänomen gibt, wußte ich auch noch nicht...danke für das schöne und lehrreiche Foto!(y)
Man spürt auch die Restwärme noch...:giggle:
 

Medieninformationen

Kategorie
Wetter Wolken Regen Wind Gewitter Sturm und mehr
Hinzugefügt von
Allmiene
Datum
Aufrufe
120
Anzahl Kommentare
9
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Panasonic DC-G9
Blende
ƒ/8
Brennweite
46,0 mm
Belichtungszeit
1/1000 Sekunde(n)
ISO
200
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
Wetterbeobachtungen 04 - Sonnensäule 03 © Allmiene GP, G9 - P1044541.jpg
Dateigröße
593,4 KB
Aufnahmedatum
Fr, 10 Mai 2024 8:49 PM
Abmessungen
1280px x 960px

Teilen

Oben