Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Nebel kam und ging, ganz wie es ihm gefiel. Berninapass, Schweiz. Lumix DMC-G81; Laowa 7,5 mm Festbrennweite, Blende nicht mehr nachvollziehbar, ISO 200, 128 sec. Grüßle Thomas
Die Nebelbildung wird/wurde wahrscheinlich durch die naheliegenden Seen (u.a. Lago Bianco) begünstigt. Schönes Sternen-Nachthimmel-Foto, in dem die Lichtspuren der Straße bzw. der Zivilisation nicht fehlen dürfen
Schön mit dem Nebel und mit dem Licht! Ich grüble wegen der Lichtspuren
Normalerweise ein Eycatcher, hier für mich eher die Ruhe störend!
Also, die zwei wei0en udn die rote Lichtspur weg unbd es wird für "mich ein" noch beeindruckender!
Schön mit dem Nebel und mit dem Licht! Ich grüble wegen der Lichtspuren
Normalerweise ein Eycatcher, hier für mich eher die Ruhe störend!
Also, die zwei wei0en udn die rote Lichtspur weg unbd es wird für "mich ein" noch beeindruckender!
Die Lichtspuren raus operieren? Hmmm, ich fürchte das übersteigt meine Künste. Bleiben bestimmt hässliche Narben zurück... Aber du hast schon recht, die Spuren sind ziemlich mickrig. Liegt daran, dass Autos für die Pass-Straße länger brauchen, als meine G81 maximal belichten kann (128 Sekunden im Bulb-Modus). Und um diese Uhrzeit ziemlich wenig Autos unterwegs waren. Danke für Beachtung und Vorschlag. Grüßle Thomas
Die Nebelbildung wird/wurde wahrscheinlich durch die naheliegenden Seen (u.a. Lago Bianco) begünstigt. Schönes Sternen-Nachthimmel-Foto, in dem die Lichtspuren der Straße bzw. der Zivilisation nicht fehlen dürfen
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.