Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sehr schönes Licht, gut in SW, Bildaufbau passt auch.
Perfekt wäre es, wenn die Personen links vom Lichtbereich wären, aber das kann man sich nicht immer aussuchen.
Gruß Ralf
Sehr schönes Licht, gut in SW, Bildaufbau passt auch.
Perfekt wäre es, wenn die Personen links vom Lichtbereich wären, aber das kann man sich nicht immer aussuchen.
Gruß Ralf
OK danke Ralf. Ich habe einige Aufnahmen davon auch noch mit anderen Personen auf der linken Seite. Da schaue ich heute Abend mal. Bin jetzt erst mal unterwegs.
Aus welchem Grund wäre es perfekt, wenn die Personen links vom Licht sitzen?
Sie schauen dann „in‘s Bild“, nicht nach draußen. Die Bildwirkung wäre noch etwas harmonischer, die abgebildete Gesamtsituation noch stimmiger.
Ist aber wie fast alles Geschmackssache.
Gruß Ralf
Sie schauen dann „in‘s Bild“, nicht nach draußen. Die Bildwirkung wäre noch etwas harmonischer, die abgebildete Gesamtsituation noch stimmiger.
Ist aber wie fast alles Geschmackssache.
Gruß Ralf
Das würde das Prinzip nicht ändern. Verschieben wäre besser.
Aber wenn Du andere Varianten hast, kannst Du ja vergleichen.
Am Ende sollte die Version die beste sein, die Dir am besten gefällt.
Gruß Ralf
Das würde das Prinzip nicht ändern. Verschieben wäre besser.
Aber wenn Du andere Varianten hast, kannst Du ja vergleichen.
Am Ende sollte die Version die beste sein, die Dir am besten gefällt.
Gruß Ralf
Ich finde die Platzierung der Personen nicht so schlecht. Du hast insofern recht, dass man sagt, Menschen und Tiere sollen eher in die Mitte des Bildes als nach außen schauen.
Hier kann man es auch so interpretieren, dass die beiden nach außen schauen und das sehen, was wir auf dem Foto nicht sehen und daher nur ahnen können.
… Hier kann man es auch so interpretieren, dass die beiden nach außen schauen und das sehen, was wir auf dem Foto nicht sehen und daher nur ahnen können.
Man kann sich alles schönreden.
Nein, im Ernst: Das Bild ist grundsätzlich sehr harmonisch aufgebaut, ich denke auch, konzipiert. Dazu passt mMn. „Blick ins Bild“ besser als „Blick ins Universum“.
Am Ende entscheidet die Bildautorin, was sie wie ausdrücken will.
Gruß Ralf
Von der Theorie her ja. Aber die Blickrichtung der Personen wird ja auch gespiegelt, sprich sie schauen dann immer noch an der kurzen Seite aus dem Bild heraus (nach links) und nicht nach rechts ins Bild hinein.
Von der Theorie her ja. Aber die Blickrichtung der Personen wird ja auch gespiegelt, sprich sie schauen dann immer noch an der kurzen Seite aus dem Bild heraus (nach links) und nicht nach rechts ins Bild hinein.
Sie schauen dann „in‘s Bild“, nicht nach draußen. Die Bildwirkung wäre noch etwas harmonischer, die abgebildete Gesamtsituation noch stimmiger.
Ist aber wie fast alles Geschmackssache.
Gruß Ralf
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.