Das ist nicht unwahrscheinlich, Anne. Wenn Eisberge solcher Größenordnung in Passagen auf Grund laufen, brauchen sie in diesen kalten Gewässern (oft um den Gefrierpunkt) Jahre, bis sie soweit schmelzen, dass sie weiterdriften können.
Freut mich, dass ihr euch auch für die eisige Welt mit Kommentaren und Likes begeistern könnt. Das tut nicht jeder Landschaftsfotograf*in, denn offensichtlich gibt es auch ein Spezialinteresse für ganz bestimmte Landschaftstypen, das andere wiederum ausschließt. Danke für euer Interesse.
PS: @Robert, du hast recht. Spitzbergen (Willem Barents hat den Begriff geprägt) heißt so wegen seiner zahlreichen zackigen Bergrücken an der Westküste der Hauptinsel. International heißt die Inselgruppe Svalbard (norwegisch: kühle Küste).
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.