Fotorätsel

Hat es was mit einem Schiffshebewerk zu tun ?
Nein.
Fasse noch mal kurz meine Tipps zusammen: ist lang, hat was mit Wasser zu tun, in Norddeutschland, Touristenpunkt,
Bejaht habe ich: so in etwa einer der Funktionen Schieber oder Tor um Wasserstände auszugleichen, ein Teil ist quasi eine Schleuse.
Ein letzter Tipp noch: Man kann drüber fahren.
 
Ja.
Das Eidersperrwerk wurde gebaut, um das Hinterland gegen Sturmfluten zu schützen. Weiterhin dient es zur Regulierung des Wasserstandes der Eiderbucht und der Eider selbst. Die Durchfahrt an der Seite ist hauptsächlich für Fischkutter und kleine Schiffe, die von und nach Tönning fahren.
Interessante Technik. Wer in der Nähe ist, sollte das mal mit einplanen.

@Eva: ein Punkt für Anne.
 

Anhänge

  • Teil des Eiderstauwerks.JPG
    Teil des Eiderstauwerks.JPG
    550,1 KB · Aufrufe: 11
  • Eiderstauwerk.JPG
    Eiderstauwerk.JPG
    410,3 KB · Aufrufe: 6
Ja.
Das Eidersperrwerk wurde gebaut, um das Hinterland gegen Sturmfluten zu schützen. Weiterhin dient es zur Regulierung des Wasserstandes der Eiderbucht und der Eider selbst. Die Durchfahrt an der Seite ist hauptsächlich für Fischkutter und kleine Schiffe, die von und nach Tönning fahren.
Interessante Technik. Wer in der Nähe ist, sollte das mal mit einplanen.

@Eva: ein Punkt für Anne.
Ich hatte es direkt vor Augen!
 

Anhänge

  • P9930869.JPG
    P9930869.JPG
    683 KB · Aufrufe: 9
@ Digimaus : habe dir den Punkt für das "Eider Sperrwerk" gutgeschrieben.
 

Oben