Du machst gar nichts falsch. Du musst auf "Deine Medien" gehen, dann siehst du das Bild.Hallo an alle,
ich habe heute mein zweites Bild hochgeladen, es ist aber nicht in der Galerie, Neue Medien zu sehen. was mache ich falsch?
Gruß
Hartmuth
Seit der Verschärfung der DSGVO ist es ein bisschen in den Hintergrund gerutscht, da bei Erkennbarkeit der Personen auch @Herbert Probleme bekommen kann. Aber vielleicht kann er es besser erklären.Hallo Eva,
besten Dank! Ich wollte dich nicht schon wieder belästigen. Gerade hab ich mitbekommen, dass du mir nicht nur einen Like gegeben hast, sondern auch einen Kommentar geschrieben hast. Danke.
Frage, ist denn früher mal mit diesem Genre Streetfotografie ein Problem entstanden, weil das hier eher versteckt wird?
LG Hartmuth
Schade, ich hätte einiges an Streetfotografien, aber diese DSGVO hält dieses Genre hier in Deutschland regelrecht im Würgegriff.Seit der Verschärfung der DSGVO ist es ein bisschen in den Hintergrund gerutscht, da bei Erkennbarkeit der Personen auch @Herbert Probleme bekommen kann. Aber vielleicht kann er es besser erklären.
Da musst du eben auf Blümchen im Straßenverkehr ausweichen!Schade, ich hätte einiges an Streetfotografien, aber diese DSGVO hält dieses Genre hier in Deutschland regelrecht im Würgegriff.
Der Robert hat letztens bei einem Bild eine interessante Bemerkung gemacht. Das Bild zeigt eine Sitzbank mit 5, oder waren es 4 Personen, egal. Auf einen Einwand von einem Mitglied zur DSGVO, meinte er, es blicken alle in die Kamera, und die Person, die isst, ist nicht zu erkennen.Da musst du eben auf Blümchen im Straßenverkehr ausweichen!![]()
Hallo Eva,Wenn Personen ihr Einverständnis signalisieren, z.B. durch den Blick in die Kamera, ein Lächeln oder Winken, kann man das als Einverständnis interpretieren. Aber es fehlen noch interpretierende Gerichtsurteile. Es ist also immer noch ein schmaler Grat mit der DSGVO.
Ja das kommt vor, ist mir schon passiert, nichts ungewöhnliches.Hallo Eva,
bitte entschuldige, dass ich jetzt erst antworte. Das, was du hier schreibst, ist jetzt schon ein kleiner Silberstreif am Horizont. Allerdings kann ich die meisten Fotografien trotzdem nicht zeigen. Aber was solls, dann muss ich die Sache eben anders angehen.
Ich weiß nicht, ob du das noch gelesen hast. Der letzte Kommentar gestern Abend auf meiner Seite kam von Toni.
Er schrieb, „Du fotografierst Menschen ohne deren Einwilligung, das würde ich nicht machen. Ist aber nur meine Meinung.“
Ich war gestern zu müde, um darauf zu antworten. Heute Morgen war der Kommentar nicht mehr da.
Daraufhin hab ich mal nach Toni gesucht, und fand das.
Oops! Wir sind auf ein Problem gestoßen.
Dieses Mitglied schränkt ein, wer das vollständige Profil sehen kann.
Ist dir so was schon mal passiert?
Einen Kommentar wieder löschen darf man, ich wollte dich nur zum Nachdenken anregen. Da dir das Bild so wichtig ist und ich es nicht negativ belasten will, habe ich den Kommentar wieder entfernt.Hallo Eva,
bitte entschuldige, dass ich jetzt erst antworte. Das, was du hier schreibst, ist jetzt schon ein kleiner Silberstreif am Horizont. Allerdings kann ich die meisten Fotografien trotzdem nicht zeigen. Aber was solls, dann muss ich die Sache eben anders angehen.
Ich weiß nicht, ob du das noch gelesen hast. Der letzte Kommentar gestern Abend auf meiner Seite kam von Toni.
Er schrieb, „Du fotografierst Menschen ohne deren Einwilligung, das würde ich nicht machen. Ist aber nur meine Meinung.“
Ich war gestern zu müde, um darauf zu antworten. Heute Morgen war der Kommentar nicht mehr da.
Daraufhin hab ich mal nach Toni gesucht, und fand das.
Oops! Wir sind auf ein Problem gestoßen.
Dieses Mitglied schränkt ein, wer das vollständige Profil sehen kann.
Ist dir so was schon mal passiert?
Aber diese Frau mit ihrem Kind kann sich selber erkennen und dann Einspruch erheben. Oder wisst ihr alle nicht wie ihr von hinten aussieht ?Leider bin ich kein Rechtsexperte, aber meiner Meinung nach spielt die Erkennbarkeit der Personen eine wichtige Rolle. Die Menschen von hinten, die zudem nur Beiwerk sind - ohne Personen wäre der Gang langweilig - können in diesem Fall nicht erkannt werden.
@GAWU hatte ein neulich das Bild einer Surferin, ebenfalls von hinten. Da sie aber aufgrund eines sehr großen markanten Tatoos von Familie, Freunden, Arbeitskollegen indentifiziert werden könnte, habe ich sie nicht im BoF auf der Homepage gezeigt!
Keine Probleme gibt es, wenn Menschen Beiwerk sind, also (so sehe ich) viele Menschen in einer Straßenszene. Probleme können entstehen, wenn eine Person groß und erkennbar im Bild ist.
Da es aber, soviel ich weiß, kein höchstrichterliches Urteil gibt, ist vieles noch Auslegungssache und entsprechend Vorsicht geboten!
Ist nur meine persönliche Meinung, die ja nicht so wichtig ist. Mit auflauern meine ich, warten bis wer vorbeikommt, sonst wäre ja der Durchgang ohne Menschen zu sehenLieber Toni -
einem Schnappschuss zu unterstellen, dass jemandem "aufgelauert" wurde, finde ich sehr, sagen wir: merkwürdig.
Vielleicht das nächste Mal einen Moment warten, ehe du auf "Antworten" klickst!
Ganz abgesehen davon: Wenn die Personen nicht von hinten fotografiert worden, wäre die Idee des Abschieds, der bon voyage nicht umsetzbar gewesen.
Das wäre schade, denn Diskussionen bringen uns weiter.Aber ich werde in Zukunft zu diesem Thema keine Meinung mehr abgeben.
Das stimmt, du hast sicher Recht. Mir geht das Gejammere an die Nerven, er tut so, das er wegen mir die Bilder nicht zeigen kann. Das finde ich feige. Es ist ja seine Entscheidung.Das wäre schade, denn Diskussionen bringen uns weiter.
Bei der Interpretation von "auflauern" lagen wir wohl etwas auseinander.
Der Durchgang wäre ohne Menschen ein leeres "Gehäuse". Erst Menschen, die dort gehen, machen ihn wirklich zu einem "Durchgang".
Ich fotografiere immer wieder mal Menschen auf einer Bank ... von hinten. Würde ich sie von vorn fotografieren und ihnen, wie du sagst, in die Augen schauen, wären die Menschen das Motiv. Das will ich aber nicht. Die Menschen dürfen nur Staffage sein, die die Stimmung (Ruhe, Gelassenheit, Urlaub) unterstreichen.
Und was die Erkennbarkeit von hinten betrifft: Ich habe mich - hoch gewachsen, weißes Resthaar, weißer Bart, Jeans - schon in etlichen Bildern gefunden. Nur war ich nie an dem Ort, an dem die Bilder entstanden. Ältere Weißhaarige gibt es halt jede Menge ...