hk_westerhever_2010_04_S3.jpg
HerbertK

hk_westerhever_2010_04_S3.jpg

Nur mal zum Vergleich: Die von Buni ins Gespräch gebrachte schmale Hochformat-Variante.

Die schwarzen Balken sind nötig, damit man im Vorschaubild nicht nur blauen Himmel sieht ...
 
@LightTro Du hattest schon einen Kommentar zum Bild ohne schwarze Balken geschreiben ... der ist beim Löschen des Bildes auch gelöscht worden. Sorry ... Bitte nochmal ...
 
Ne ... nicht gelesen. Als ich beim Löschen war, habe ich gesehen, dass du was geschrieben hast ... aber der Zeigefinger war schneller.
 
Ich habe ein bisschen probiert. Man kann auch ein normales HF 2:3 nehmen mit etwas mehr Raum rechts und links vom Leuchtturm. Durch entsprechenden Versatz kann man sich sogar überlegen, ob man den LT oder den Graben dann in die Mitte nehme will. Der Horizont ist dann jedenfalls schön auf der unteren Drittellinie.
 
...wenn Leuchttürme, dann bitte bildfüllend, die Wolken dürfen bleiben, aber oben und unten muß noch viel weg, außerdem ist der Fotograf hier viel zu weit entfernt! ciao, Rainer
 
Bevor Buni sich jetzt ärgert ist es ihm lieber egal - frei nach Karl V.
 
Von mir wurde schon mal ein schmales Hochformat mit ganz blauen Vorschaubild eingestellt , das trotzdem viel diskutiert wurde. Das schmale Vollbild verliert meiner Meinung nach durch die schwarzen Balken stark. Lieber breit mit Beiwerk als so eingequetscht.
Beste Grüße Fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn Leuchttürme, dann bitte bildfüllend, die Wolken dürfen bleiben, aber oben und unten muß noch viel weg, außerdem ist der Fotograf hier viel zu weit entfernt! ciao, Rainer
Sogar in den Leuchtturmkalendern, die meine Frau jedes Jahr zu Weihnachten bekommt, wird diese Vorgabe nicht immer umgesetzt ... und dort geht es wirklich um Leuchttürme.

In diesem Bild und im Ausgangsbild geht es aber nicht um den Leuchtturm, sondern um Westerhever und die Landschaft.
 
"oben und unten muss noch viel weg"...wenn ich MUSS höre, werde ich renitent.. ;) :mad::p
 
Ich finde solche Lesezeichen auch sehr praktisch insbesondere mit den Klappseiten, denn da kann man mit weißem Filzstift schön drauf schreiben bis zu welcher Seite man gelesen hat. :geek: :D:ROFLMAO:
 
An die Katze hatte ich jetzt nicht gedacht, aber der Kanarienvogel ist ein ganz Schlimmer!
 
Warum nicht mal was anderes wagen, mir gefällt dieses Lesezeichenformat, auf das Wesentliche reduziert, recht gut.
 

Medieninformationen

Kategorie
2103: Fernweh
Hinzugefügt von
HerbertK
Datum
Aufrufe
1.381
Anzahl Kommentare
24
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Canon Canon EOS-1Ds Mark III
Blende
ƒ/11
Brennweite
105,0 mm
Belichtungszeit
1/640 Sekunde(n)
ISO
250
Dateiname
hk_westerhever_2010_04_S3.jpg
Dateigröße
352,5 KB
Aufnahmedatum
Sa, 17 April 2010 11:30 AM
Abmessungen
1280px x 1280px

Teilen

Oben