gefleckter Langrüssler
Mawie

gefleckter Langrüssler

Beschreibung siehe Kommentarspalte.
Ihre Nahrungspflanzen, (Larven sowie auch Käfer) sind Beifuß, Schafgarbe und Rainfarn. Im Mai /Juni werden von den überwinternden Käfer Eier abgelegt. Nach dem Schlupf leben die Larven an den Wurzeln ihrer Wirtspflanzem und verpuppen sich dann im Inneren der Wurzel. Die Käfer kann man dann ab August bis September beobachten.
Der gefleckte Langrüssler gilt als gefährdet da immer mehr Flächen mit seinen Nahrungspflanzen verloren gehen.
Hier hatte ich leider wieder vergessen meine Kamera vorher zu schecken.
 
Mit der hohen Iso so eine tolle BQ, Respekt (y) . Und die Aufnahme selber ist auch klasse. War also nicht so schlimm, die Überprüfung vergessen zu haben....besser "zuschlagen"!
 
Der Schärfepunkt sitzt dort, wo er sein soll. Ach farblich schön harmonisch.
Wie von dir gewohnt mit Bestimmung und Info. Respekt!
 
Wieder eine Deiner Top-Makro-Aufnahmen! (y)
Hast Du den Alien eigenhändig fürs Foto aus seinem Raumschiff gezerrt?
 
Für mich eines deiner schönsten Insektenfotos der vergangenen Wochen mit angenehmen warmen Farben, sehr guter Schärfe und optimalem Hintergrund ... ein paar *****
 

Medieninformationen

Kategorie
Schmetterlinge, Bienen, Käfer, Libellen & Co.
Hinzugefügt von
Mawie
Datum
Aufrufe
202
Anzahl Kommentare
12
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Panasonic DC-G9
Blende
ƒ/4
Brennweite
60,0 mm
Belichtungszeit
1/32000 Sekunde(n)
ISO
2500
Blitz
Aus, kein Blitz
Dateiname
gefleckter_Langrüssler.jpg
Dateigröße
500,4 KB
Aufnahmedatum
Mi, 09 August 2023 11:39 AM
Abmessungen
1280px x 960px

Teilen

Oben