HerbertK

Administrator
Teammitglied
Heute (11. Mai 2024) könnten nach starken Sonnenstürmen in Teilen Deutschlands wieder Polarlichter zu sehen sein. Zehn schnelle Tipps für Fotos dieses Ereignisses, sollte es wirklich eintreten.
Laut Berichten in Radio und Fernsehen könnte es heute Nacht wieder dazu kommen, dass in den Teilen Deutschlands, über denen der Himmel klar ist, Nordlichter zu sehen und zu fotografieren sind.
Bilder von Nordlichtern, die am 10.5.2024 über Hammelburg, der Heimat der d-pixx foto und von d-pixx.de im oberen Unterfranken, zu sehen waren finden Sie hier.
Dazu zehn Tipps in Kürze
1 Objektiv mit kurzer Brennweite (35 mm und darunter) an die Kamera setzen.
2 Von Autofokus auf Manuellfokus wechseln und Entfernung auf Unendlich einstellen. Wenn möglich, auf einen Stern fokussieren.
3 ISO 1600, 3200 oder 6400 manuell einstellen – je nachdem, welches Rauschverhalten die Kamera zeigt...

Lese weiter....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier hat es heute tatsächlich mit den Polarlichtern geklappt - ich bin ganz begeistert, hatte sowas noch nie gesehen! Danke, Herbert, für den guten Hinweis dazu!
 
Hier hat es heute tatsächlich mit den Polarlichtern geklappt - ich bin ganz begeistert, hatte sowas noch nie gesehen! Danke, Herbert, für den guten Hinweis dazu!
👍 😍 Dem schließe ich mich voll und ganz an, denn alles von Gaby Gesagte trifft auch auf mich genau so zu!

LG Greta
 
Gute Tipps! Hatte mir extra eine App installiert.
Die hat mir zuverlässig gesagt, daß in meinem Gebiet nix zu sehen gibt! Ist doch immer das Selbe. Entweder ist es bewölkt oder man kann zu Bett gehen! 🤣
 
Die hat mir zuverlässig gesagt, daß in meinem Gebiet nix zu sehen gibt!
Das galt gestern für unsere Gegend genauso.

Aber die Chancen, dieses Schauspiel erneut zu erleben, sind aufgrund der außergewöhnlichen Sonnenaktivität ja weiterhin groß. Halten wir uns also bereit!

LG Greta
 

Oben