Das Rotkehlchen wurde zum Vogel des Jahres 2021 gewählt. Es singt nicht nur angenehm, sondern ist auch fotogen, wie unser Leser Johnny van Reine mit seinen Bildern zeigt.
Rotkehlchen hören auch den schönen wissenschaftlichen Namen Erithacus rubecula und gehören zur Familie der Fliegenschnäpper – das nur nebenbei zur Info.
Während Jungtiere noch ein braunes, geflecktes Gefieder aufweisen, das sie gut tarnt, zeigen bei den erwachsenen Tieren Stirn, Kehle und Brust die namensgebende orangerote Färbung.
Ausgewachsene Tiere können um die 14 cm groß werden, eine Flügelspannweite von um die 21 cm erreichen und wiegen um die 17 g.
Die kleinen Vögel leben gern in Wäldern mit reichlich Unterholz, Büsche und Sträucher sind auch genehm. Diese Umgebung verlassen sie auch mal, wenn man beispielsweise den Garten umgräbt. Dann kann es passieren, dass ein Rotkehlchen in der Hoffnung auf bequem zu erreichende Nahrung einem recht nahe kommt.
Manche Rotkehlchen bleiben auch im Winter in...
Lese weiter....