OM-SYSTEM 90mm Makro 2:1

Mitch

Well-known member
Das neue Makro aus dem Hause OM-SYSTEM ( ehemals Olympus ) mit dem Namen... M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO,... mir persönlich hätte sicher auch zB. Fritz gereicht, ist schon etwas besonderes und lässt das Herz eines Makrofans nicht nur höher und schneller schlagen, sondern erzeugt auch wieder diesen fiesen Habenwillfactor allein beim lesen der Daten.

Mit 90mm mFT ( also 180mm VF ) ein Objektiv mit einer 2:1 Vergrösserung, f:3.5 und bei 1:1 und bei 2:1 f:5.0, nach IP53 Zertifiziert, Konvertertauglich und damit in der Lage 4:1 zu vergrössern ( das sind dann 8:1 auf Vollformat ), ein Stabi, der besonders auf den Makrobereich abgestimmt wurde und in Verbindung mit den passenden Body bis zu 7 Blendenstufen ausmacht. Ein Leckerbissen in der Abbildungsleistung, dass bekannte Fokusstacking das in der Kamera mit bis zu 15 Bildern direkt verrechnet wird, unterstützt dieses Objektiv natürlich genau so wie das Fokusbraketing mit bis zu 999 Bildern, die dann aber in einer extern Software zusammen gerechnet werden müssen.

Zwar hat OMDS ( Olympus ) schon ein wirklich gutes 30mm Makro und ein sehr gutes 60mm Makro im Programm, aber das 90mm 2:1 ist eine andere Liga, wie man sicher auch an dem Preis von 1499,- Euro erkennen kann.
Dennoch, wer Makrofotografie ambitioniert betreibt und sich im mFT System befindet, kommt an diesem Objektiv eher schwerlich vorbei. Es gibt einfach nichts vergleichbares auch nicht bei anderen Systemen.

Als Anhang mal ein Blümchen...

Blüte 3-4mm. Mit dem 90mm Makro, dem MC20 2fach Teleconverter aufgenommen.
Stack mit 15 Bildern in der Kamera zu einem JPEG Bild verrechnet.
Kein Crop und auch nicht beschnitten.
 

Anhänge

  • P3031150.jpg
    P3031150.jpg
    965,3 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal Bilder zur Verdeutlichung der Vergrösserung des Objektivs in Verbindung mit dem MC20 2-fachconverter im S-Makromodus.
Also 4:1 bei mFT
Bild 2 ist ein Stack aus 15 Einzelbildern, die in der Kamera verrechnet wurden.

Es wurde nicht gecropt und auch nicht beschnitten.... nur auf 1200x900 runtergerechnet.
 

Anhänge

  • P3050131_Bildgröße ändern.JPG
    P3050131_Bildgröße ändern.JPG
    224,2 KB · Aufrufe: 10
  • testintern-DeNoiseAI-low-light_Bildgröße ändern.JPG
    testintern-DeNoiseAI-low-light_Bildgröße ändern.JPG
    199 KB · Aufrufe: 10

Oben