Hallo alle,
nachdem Herbert bei der Vorstellung der Oldies (ich darf das sagen, bin schließlich älter als er) mit gutem Beispiel vorangegangen ist, schließe ich mich mal an.
Obwohl ich hier unter dem Pseudonym „MaxS“ unterwegs bin (ich verrate nicht, was es damit auf sich hat), firmiere ich im richtigen Leben unter dem Namen Burkhard. Ich bin 72 Jahre alt (Jahrgang 1950) und fotografiere mit der einen und anderen längeren oder kürzeren Pause seit meinem 14. Lebensjahr. Meine erste Sucher-Kamera (eine Dacora Super Dignette) kaufte ich mir seinerzeit von meinem Konfirmationsgeld, später stieg ich um auf Spiegelreflexkameras der Marken Konica, Canon, Nikon und Olympus, bis ich schließlich bei Kameras der Canon EOS-Reihe hängenblieb. Über verschiedene EOS-Modelle (650, 300x, 30 und 50E) kam ich irgendwann zur digitalen Fotografie und begann dort mit Bridge-Kameras von Panasonic, bis mich der Weg wieder zu Canon zurückführte, über 450D und 600D nunmehr zu einer Vollformatkamera der R-Serie. Objektivmäßig kann ich die Brennweitenbereiche zwischen 8 mm und 1000 mm abdecken.
Besondere Motive bzw. Genres habe ich nicht, ich fotografiere, was mir vor die Kamera kommt und was mir gefällt.
Intensiver fotografiere ich erst wieder seit meiner Pensionierung und nach einem kurzen Gastspiel bei Stern-View bin ich nach dessen „Exitus“ im Herbst 2019 in diesem Forum gelandet und fühle mich hier „sauwohl“. Ich hätte vorher nie gedacht, dass man auch im hohen Alter in Bezug auf die Fotografie noch soviel lernen kann, die Teilnahme an diesem Forum hat mich Gott sei Dank eines Besseren belehrt, dafür Dank an alle, die meine Fotos kritisch mit Tipps versehen begleitet haben.
Also, dann auf ein weiterhin konstruktives Miteinander.
nachdem Herbert bei der Vorstellung der Oldies (ich darf das sagen, bin schließlich älter als er) mit gutem Beispiel vorangegangen ist, schließe ich mich mal an.
Obwohl ich hier unter dem Pseudonym „MaxS“ unterwegs bin (ich verrate nicht, was es damit auf sich hat), firmiere ich im richtigen Leben unter dem Namen Burkhard. Ich bin 72 Jahre alt (Jahrgang 1950) und fotografiere mit der einen und anderen längeren oder kürzeren Pause seit meinem 14. Lebensjahr. Meine erste Sucher-Kamera (eine Dacora Super Dignette) kaufte ich mir seinerzeit von meinem Konfirmationsgeld, später stieg ich um auf Spiegelreflexkameras der Marken Konica, Canon, Nikon und Olympus, bis ich schließlich bei Kameras der Canon EOS-Reihe hängenblieb. Über verschiedene EOS-Modelle (650, 300x, 30 und 50E) kam ich irgendwann zur digitalen Fotografie und begann dort mit Bridge-Kameras von Panasonic, bis mich der Weg wieder zu Canon zurückführte, über 450D und 600D nunmehr zu einer Vollformatkamera der R-Serie. Objektivmäßig kann ich die Brennweitenbereiche zwischen 8 mm und 1000 mm abdecken.
Besondere Motive bzw. Genres habe ich nicht, ich fotografiere, was mir vor die Kamera kommt und was mir gefällt.
Intensiver fotografiere ich erst wieder seit meiner Pensionierung und nach einem kurzen Gastspiel bei Stern-View bin ich nach dessen „Exitus“ im Herbst 2019 in diesem Forum gelandet und fühle mich hier „sauwohl“. Ich hätte vorher nie gedacht, dass man auch im hohen Alter in Bezug auf die Fotografie noch soviel lernen kann, die Teilnahme an diesem Forum hat mich Gott sei Dank eines Besseren belehrt, dafür Dank an alle, die meine Fotos kritisch mit Tipps versehen begleitet haben.
Also, dann auf ein weiterhin konstruktives Miteinander.
Zuletzt bearbeitet: