Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
An kurzen Stielen stehen zwei bis acht körbchenförmige Blütenstände in Knäueln an den Stängelenden zusammen. Die etwas spinnwebig behaarten Blütenkörbe weisen eine Höhe 10 bis 20 mm und einen Durchmesser von 8 bis 13 mm auf.
Wer ganz genau schaut schaut, sieht die kleine rote Waldameise :)
Der Alpen-Ehrenpreis wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 5 bis 15 Zentimetern. Die zwittrigen Blüten mit doppelter Blütenhülle haben meist fünf Kelchblätter. Die vier blauen Kronblätter sind 5 bis 7 Millimeter breit.
Herzliches Dankeschön an all die mir zum Geburtstag gratuliert haben, ich hab mich sehr gefreut.
Als kleines Dankeschön ein Alpenblümchen (ein gewöhnliches Katzenpfötchen) von mir.
Hab das Stackingprogramm meiner Kamera Olympus EM1 III genutzt. Das Foto nur leicht die Tiefen und Lichter verschoben, aber keine Schärfung durchgeführt.
Objektiv: Olympus 60 mm Macro, 1/125 f4 ISO 800 ohne Blitz
Danke für deine Tipps, die Tiere sind auch schwierig zu erwischen und ständig in Bewegung, die Lichtverhältnisse sind leider auch meistens falsch, ich versteh die Tiere nicht immer, dass diese mit ihrem Standort nicht ein bisschen auf das Licht achten können. ;)
Die intensive Blaufärbung der Männchen zur Laichzeit ist nicht überall und auch nur an wenigen Tagen zu beobachten. Heuer hatte ich nach langjähriger Suche Glück um dieses seltene Ereignis zu entdecken.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.